Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Walter Ritter / Reichsritter von Molo (14 June 1880 – 27 October 1958) was an Austrian writer in the German language. Life. Walter von Molo was born on 14 June 1880 in Šternberk, Moravia – then in Austria-Hungary, now in the Czech Republic. He spent his youth in Vienna, the capital.

  2. Walter Reichsritter von Molo (* 14. Juni 1880 in Sternberg, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 1958 in Hechendorf bei Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Schriftsteller mährisch-österreichischer Herkunft.

  3. Walter von Molo war Erzähler, Dramatiker und Lyriker; sein reiches Lebenswerk umfaßt annähernd 50 Bücher, vorwiegend geprägt vom nationalen Erbe der Deutschen („Der Roman meines Volkes“) und von einem konservativen Protestantismus („Bruder Luther“).

  4. Molo, Walter Ritter von. Schriftsteller, * 14.6.1880 Sternberg (Mähren), † 27.10.1958 Hechendorf bei Murnau (Oberbayern). (evangelisch) Overview. NDB 18 (1997) Mollwo, Erich Molt, Emil. Genealogy. Aus lombard. Nobilifam. V → Carl (1849–1923), kaiserl.

  5. Walter von Molo wurde am 14. Juni 1880 in Sternberg/Mähren geboren. Autor erfolgreicher Biographien über Friedrich Schiller, Friedrich II. von Preußen und Prinz Eugen. Mitbegründer des PEN-Clubs und seit dem Gründungsjahr 1926 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Auch nach der Gleichschaltung der Akademie 1933 blieb von Molo Mitglied.

  6. Walter von Molo. Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Schriftsteller. Geboren: 14. Juni 1880, Sternberg (Nordmährisches Gebiet) Gestorben: 27. Oktober 1958, Murnau a. Staffelsee.

  7. Die Sprache ist in den ersten Biographien noch stark vom Expressionismus geprägt. Mit Hilfe des mit ihm befreundeten Gustav Stresemann erlangte Molo 1920 die deutsche Staatsangehörigkeit. In Reden und Schriften engagierte er sich leidenschaftlich für die Weimarer Republik, gegen Radikalismus und Antisemitismus.