Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1165 fue un año común comenzado en viernes del calendario juliano. Nacimientos. 21 de agosto - Felipe II de Francia; Enrigue VI, emperador del Sacro Imperio. Ibn Arabi [1] Referencias

  2. en.wikipedia.org › wiki › 11651165 - Wikipedia

    Asia. By topic. Religion. Births. Deaths. References. 1165. William I ( the Lion) (c. 1142–1214) Year 1165 ( MCLXV) was a common year starting on Friday (link will display the full calendar) of the Julian calendar . Events. By place. Byzantine Empire.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 11651165 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Kultur und Religion

    1. 11. Oktober: Der Grundstein für den Dom zu Brandenburg an der Havel wird gelegt. Der Sitz des Brandenburger Bischofs befindet sich zu diesem Zeitpunkt in der auf Königsgebiet liegenden Altstadt Brandenburg, Bischofskirche ist die St. Gotthardt-Kirche. Mit dem Baubeginn siedelt der Prämonstratenser-Konventauf die Dominsel über. 2. Auf Betreiben Kaiser Friedrich I. Barbarossas wird Karl der Große durch Rainald von Dassel, Erzbischof von Köln, unter Billigung des Gegenpapstes Paschalis III.,...

    Geburtsdatum gesichert

    1. 19. Juli: Albert III. von Bogen, Graf von Bogen und Windberg († 1197) 2. 7. August: Muhyī d-Dīn Ibn ʿArabī, islamischer Philosoph und Mystiker/Sufi (gest. 1240) 3. 21. August: Philipp II., König von Frankreich († 1223) 4. 1. November: Gerlach, Abt des Klosters Mühlhausen in Böhmen und Chronist († 1228)

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Oktober: Johanna von England, Königin von Sizilien und Gräfin von Toulouse († 1199) 2. November: Heinrich VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und römisch-deutscher König († 1197) 1. Abu l-Abbas an-Nabati, andalusischer Mediziner, Pharmazeut, Botaniker und Theologe († 1239) 2. Balduin von Toulouse, Bruniquel und Lautrec († 1214) 3. Bénézet, einer der Stadtpatrone von Avignon, Heiliger († 1184) 4. Dulcia II., Gräfin der Provence († 1172) 5. Eberhard von Kumbd, Subdiakon, Seliger († 1191)

    Geboren um 1165

    1. Heinrich I., Herzog von Brabant († 1235) 2. Rainald I. von Dammartin, französischer Graf († 1227) 3. Ruben II., Fürst von Kleinarmenien († 1170)

    Todesdatum gesichert

    1. 23. Februar: Heinrich II. von Stühlingen, Bischof von Würzburg 2. 11. April: Stephan IV., ungarischer Gegenkönig (* um 1133) 3. 25. Juni: Gottfried von Admont, Abt von Admont 4. 5. September: Nijō, Kaiser von Japan (* 1143) 5. 9. Dezember: Malcolm IV., König von Schottland (* 1142)

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. 1. September oder 20. November: Hermann von Arbon, Bischof von Konstanz 2. vor 29. September: John Marshal, anglonormannischer Adeliger und Marshal von England 3. Gernot, Abt von Fulda 4. Muhammad al-Ghafiqi, Augenarzt in al-Andalus 5. Rupert I., Bischof von Passau 6. Sibylle von Anjou, französische Adlige (* um 1112) 7. Simon III. de Neauphle-le-Château, Connétable von Frankreich

  4. The Battle of Crogen is an engagement said to have taken place in Wales during Henry II of England 's summer 1165 campaign against an alliance of Welsh kingdoms led by King of Gwynedd, Owain Gwynedd.

    • August 1165
  5. 23 de may. de 2024 · Ibn al-ʿArabī (born July 28, 1165, Murcia, Valencia—died November 16, 1240, Damascus) was a celebrated Muslim mystic-philosopher who gave the esoteric, mystical dimension of Islamic thought its first full-fledged philosophic expression.

  6. la.wikipedia.org › wiki › 11651165 - Vicipaedia

    Pagina prima; Novissima; Pagina fortuita; Categoriae; Nuper mutata

  7. www.wikiwand.com › es › 11651165 - Wikiwand

    1165 ( MCLXV) fue un año común comenzado en viernes del calendario juliano. Año 1165. Años. 1162 • 1163 • 1164 ← 1165 → 1166 • 1167 • 1168. Decenios. Años 1130 • Años 1140 • Años 1150 ← Años 1160 → Años 1170 • Años 1180 • Años 1190. Siglos. Siglo XI ← Siglo XII → Siglo XIII. Tabla anual del siglo XII.