Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Aktiengesellschaft (AG) nach deutschem Gesellschaftsrecht ist eine Rechtsform der Kapitalgesellschaft, deren Grundkapital aus Aktien besteht. Dieser Artikel behandelt die Aktiengesellschaft in Deutschland.

  2. Aktien-gesellschaft ( German pronunciation: [ˈaktsi̯ənɡəˌzɛlʃaft]; abbreviated AG, pronounced [aːˈgeː]) is a German word for a corporation limited by share ownership (i.e., one which is owned by its shareholders) whose shares may be traded on a stock market.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AktieAktie – Wikipedia

    Allgemeines. Die Aktie ist ein Finanzierungsinstrument für bestimmte Rechtsformen von Kapitalgesellschaften, nämlich der Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) oder der Europäischen Gesellschaft (SE). Sie können sich Eigenkapital ( Grundkapital oder Kommanditkapital) beschaffen, indem sie ihre Aktien auf dem ...

  4. Aktiengesellschaft (pronunciación alemana:ˈaktsiənɡəzɛlʃaft; abreviado AG) es un término alemán equivalente al usado en castellano sociedad anónima (S.A.). [1] La palabra alemana es una palabra compuesta de dos términos: Aktien que significa acciones y Gesellschaft que significa compañía.

  5. Handels- und Gesellschaftsrecht: Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit ( juristische Person ); für ihre Verbindlichkeiten haftet ihren Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen (§ 1 AktG). Die Gesellschafter ( Aktionäre) sind i.d.R. mit Einlagen an dem Aktienkapital beteiligt.

  6. In Deutschland gibt es folgende Typen von Kapitalgesellschaften, (vgl. auch Abs. 1 Nr. 2 UmwG sowie die Überschrift zum zweiten Abschnitt des 3. Buchs des HGB, die sämtliche rechnungslegungspflichtigen Gesellschaften benennt): die Aktiengesellschaft (AG) mit der besonderen Form der Europäischen Gesellschaft (SE),