Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bad Homburg vor der Höhe es la capital del distrito de Hochtaunuskreis, Hesse, Alemania. Se encuentra en la ladera sur del Taunus y limita, entre otras, con las ciudades de Fráncfort del Meno y Oberursel.

  2. Bad Homburg vor der Höhe (amtlich Bad Homburg v. d. Höhe, [2] bis 1912 Homburg vor der Höhe) ist die Kreisstadt des Hochtaunuskreises mit 55.995 Einwohnern (31. Dezember 2023) und liegt in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Bad_HomburgBad Homburg - Wikipedia

    Bad Homburg vor der Höhe (pronounced [baːt ˈhɔmbʊʁk] ⓘ) is the district town of the Hochtaunuskreis, Hesse, Germany, on the southern slope of the Taunus mountains. Bad Homburg is part of the Frankfurt Rhein-Main urban area .

  4. Die Erlöserkirche in Bad Homburg vor der Höhe ist die evangelische Hauptkirche der Kurstadt. Sie ist ein herausragendes Beispiel der wilhelminischen Neuromanik unter dem Einfluss des Jugendstils, in der sich die Idee eines christlichen Kaisertums mit Stilmitteln der Sizilianische Romanik im Inneren und der deutschen Hochromanik im ...

  5. El Palacio de Bad Homburg (Schloss Bad Homburg) es un palacio en la ciudad alemana de Bad Homburg vor der Höhe. Originalmente la residencia de los landgraves de Hesse-Homburg, fue construido por primera vez en el siglo XII. Todo excepto el torreón fue demolido en 1660 por el Landgrave Federico II de Hesse-Homburg.

  6. Die Geschichte der Stadt Bad Homburg vor der Höhe umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bad Homburg vor der Höhe von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie lässt sich bis ins Hochmittelalter zurückverfolgen. Die Stadt hieß bis zum Jahr 1912 Homburg vor der Höhe.

  7. Das Schloss Homburg in Bad Homburg vor der Höhe war ab 1622 die Residenz der Landgrafen von Hessen-Homburg und nach 1866 Sommerresidenz der preußischen Könige und deutschen Kaiser. Das Schloss ist heute der Hauptsitz der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen und ist als Museumsschloss für die Öffentlichkeit zugänglich.