Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Elbe-Havel-Land is a Verbandsgemeinde ("collective municipality") in the district of Stendal, in Saxony-Anhalt, Germany. Until 1 January 2010, it was a Verwaltungsgemeinschaft. It is situated on the right bank of the Elbe, south of Havelberg. The seat of the Verbandsgemeinde is in Schönhausen.

  2. Bürgermeister : Steffi Friedebold. Lage der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land im Landkreis Stendal. Karte. Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land entstand zum 1. Januar 2010 im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Da Verbandsgemeinden höchstens acht Mitgliedsgemeinden mit je 1000 Einwohnern haben dürfen, gab es noch am selben Tag ...

  3. Schönhausen (Elbe) ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der weitere fünf Gemeinden angehören. Luftbild von Schönhausen (Blick Richtung Osten) Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter bis Neuzeit.

  4. Historia. Política. Cresta. Bandera. Personas destacadas. Schönhausen. Apariencia. ocultar. Schönhausen es un municipio en el distrito de Stendal, en Sajonia-Anhalt ( Alemania ). Es la sede administrativa de la comunidad Elbe-Havel-Land . Geografía.

  5. Der Name Elbe-Havel-Kanal, mit dem heute die Wasserstraße zwischen der Elbe bei Hohenwarthe und der Havel bei Plaue bezeichnet wird, hat sich seit der Aufnahme der Bauarbeiten am Mittellandkanal Anfang der 1920er Jahre eingebürgert und wurde 1938 vom Reichsverkehrsministerium amtlich eingeführt. [5] .

  6. The Elbe-Havel Canal is 56 km (35 miles) long and has three locks. With a depth of 2 metres (6.5 feet), it can accommodate vessels of up to 1,000 tons. Michael Clarke. Elbe-Havel Canal, navigable waterway in Germany, linking the Elbe and Havel rivers.

  7. The Elbe–Havel Canal is a 56-kilometre-long waterway in Germany. It links Magdeburg, on the River Elbe, with Brandenburg on the River Havel. [1] Since 2003, the Elbe–Havel Canal has been connected to the Mittelland Canal by the Magdeburg Water Bridge, which crosses above the River Elbe.