Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Als Gliedstaaten, manchmal auch Teilstaaten oder vereinzelt Bundesstaaten, bezeichnet man im Allgemeinen die politischen Entitäten oder Einheiten mit Staatsqualität innerhalb eines föderativen Staatsverbandes oder eines Staatenbundes. Ein Bundesstaat ist also ein Zusammenschluss von Teilstaaten, die nach außen einen Gesamtstaat ...

  2. Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund.

  3. Ein Stadtstaat im modernen Wortsinn ist ein Staat, der nur das Gebiet einer Stadt umfasst. Es kann sich dabei um einen souveränen Staat oder um einen Gliedstaat innerhalb eines Bundesstaats handeln. Städte in Einheitsstaaten sind in keinem Fall Stadtstaaten, auch wenn die Verwaltungseinheiten oberhalb der kommunalen Ebene ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany, [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union. Germany lies between the Baltic and North Sea to the north and the Alps to the south.

  5. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  6. Bedeutungen: [1] Politik: Staat, der Teil eines föderalistischen Staates ist. Sinnverwandte Wörter: [1] Bundesstaat, Teilstaat. Oberbegriffe: [1] Staat. Beispiele: [1] „So sollten es Kinder in der Schule leichter haben, wenn sie von einem Schweizer Gliedstaat in einen anderen umziehen.“

  7. Gliedstaat m ( mixed, genitive Gliedstaates or Gliedstaats, plural Gliedstaaten) A member state of a federal government. Synonym: Bundesstaat.