Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Frederick II, Count of Diessen. Haziga of Diessen, also known as Hadegunde ( c. 1040 – 1 August 1104) was a Countess consort of Scheyern. Her descent is not entirely clear. It is usually assumed that her father was Count Frederick II of Diessen. He was Vogt of the Cathedral chapter in Regensburg.

  2. Hemma of Swabia. Frederick II of Dießen (also known as Frederick I of Regensburg; 1005 – 1075) was a German nobleman. He is documented as bailiff ( Vogt) of the Regensburg cathedral chapter in 1035. He is one of the earliest known ancestors of the Counts of Andechs .

    • Leben
    • Nachkommen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Herkunft

    Die Abstammung der Haziga ist nicht eindeutig geklärt: 1. Sie wird oft als Tochter des Grafen Friedrich II. von Dießen, Domvogt von Regensburg, angenommen. 2. Möglich ist auch die Herkunft aus dem Hause der sogenannten Grafen von Kühbach, die mit ihr vermeintlich ausstarben. 3. Im 13. Jahrhundert verfassten Chronicon Schirense wird ihr Geburtsort mit der Burg Scheyernund damit als Gräfin von Scheyern angegeben. 4. In anderen Quellen wird sie als königliche aragonische Prinzessinvermutet. 5. E...

    Weitere Namen

    Je nach Quelle wird sie auch Hazecha, Hadagunde, Hazga oder Hadäggenannt.

    Ehen

    Sie war in erster Ehe mit Graf Hermann I. von Kastl († 27. Januar 1056) verheiratet. In zweiter Ehe heiratete sie Graf Otto I. von Scheyern, von dem vermutet wird, dass er in erster Ehe auch schon einmal verheiratet war.

    Haziga hatte mit Hermann I. von Kastl wohl zwei Söhne und eine Tochter: 1. Hermann II., Markgraf von Banz († nach 1071) 2. Friedrich I., Graf von Kastl und Habsberg, Hauptstifter des Klosters Kastl(† 10. November 1103) 3. Mathilde, heiratete Rapoto III. Graf im oberen Traungau († 15. Oktober 1080) Es gibt aber auch Quellen, die von einer Kinderlosi...

    Pankraz Fried (Hrsg.): Die Chronik des Abtes Konrad von Scheyern (1206–1225) über die Gründung des Klosters Scheyern und die Anfänge des Hauses Wittelsbach. Verlag Konrad, Weißenhorn 1980, ISBN 3-8...
    Elisabeth Gäde: Haziga von Scheyern. Neues zur Herkunft der wittelsbachischen Stammmutter.In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 82 (2019), 3, S. 635–652.
    Ludwig Holzfurtner: Haziga und Otto: Wie alles begann. In: Alois Schmid, Hermann Rumschöttel (Hrsg.): Wittelsbacher-Studien, Festgabe für Herzog Franz von Bayern zum 80. Geburtstag. Beck, München...
    a b c Johann Heinrich von Falckenstein: Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern: in drey Theilen verfasset. Worinne...
    Gottfried Mayr: Die Grafen von Kühbach und ihr Verwandtschaftskreis. In: Ferdinand Kramer – Wilhelm Störmer (Hrsg.): Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben. Komm. f...
    Elisabeth Gäde: Eberhard von Ratzenhofen (gest. 1097). Schlüsselfigur für die Grafen von Abensberg, Grafen von Viehbach-Eppenstein, Grafen Altmann von Freising, Grafen von Scheyern, S. 93–96. Feb...
  3. 9 de ene. de 2022 · Haziga of Diessen (Diessen) vom Scheyern is managed by the Medieval Project. Pre-1500 certified? Join: Medieval Project Discuss: Medieval. Biography. It is assumed that her father was Count Frederick II of Diessen, aka Frederick II of Dießen (also known as Frederick I of Regensburg; 1005 – 1075). [1].

    • Female
    • Hermann Kastl, Otto (Scheyern) Von Scheyern
  4. When Haziga von Dießen was born from 1027 to 1040, in Dießen am Ammersee, Landsberg am Lech, Bavaria, Germany, her father, Friedrich II. von Regensburg Graf von Dießen-Andechs, was 35 and her mother, Irmgard von Gilching, was 36. She married Otto I von Scheyern Graf von Scheyern und Vogt von Freising in 1046, in Scheyern, Pfaffenhofen ...

  5. Haziga de Diessen , también conocida como Hadegunde ( c. 1040 - 1 de agosto de 1104) fue una condesa consorte de Scheyern. Su ascendencia no está del todo clara. Por lo general, se supone que su padre fue el conde Federico II de Diessen. Era Vogt del cabildo de la Catedral de Ratisbona .

  6. About 1057, he married Haziga of Diessen, daughter of Count Friedrich of Diessen. Otto had 4 known children. By his first wife he had: Eckhard I. Bernard I, Count of Scheyern (d. 2 March abt. 1102). By his second wife, Haziga, he had 2 children: Otto II (died 1 April, c. 1110). Arnold I, Count of Scheyern and Count of Dachau (died c ...