Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern, nacido el 20 de agosto de 1799 en Bayreuth y fallecido el 22 de mayo de 1880 en Darmstadt, fue un célebre político liberal alemán que desempeñó un importante papel en la revolución alemana de 1848.

  2. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern (20 August 1799 – 22 May 1880) was a statesman who argued for the unification of Germany . Early career.

  3. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern (* 20. August 1799 in Bayreuth; † 22. Mai 1880 in Darmstadt) war ein liberaler deutscher Politiker. Der Teilnehmer an den Befreiungskriegen und Aktiver in der Burschenschaft war im Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) erst Verwaltungsbeamter und dann oppositioneller Abgeordneter im Landtag.

  4. Heinrich von Gagern (1799–1880), 1848 erster Präsident der Deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Gagern ist der Name eines alten rügenschen Adelsgeschlechts. Der Stammsitz Gagern ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Kluis im Landkreis Vorpommern-Rügen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Besitzungen. 3 Wappen. 4 Namensträger

  5. Heinrich Rudolf Erich Kurt Franz Konstanz von Gagern (* 1. Dezember 1878 in Swinemünde; † 25. Juni 1964 in Obermaiselstein) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Politiker und Landrat aus dem Adelsgeschlecht Gagern

  6. Heinrich Wilhelm August Freiherr (baron) von Gagern (né le 20 août 1799 à Bayreuth - mort le 22 mai 1880 à Darmstadt) est un homme politique libéral allemand. Il est considéré comme un des pères de l'Unité allemande.

  7. Heinrich Simon and the managing minister of the Empire, Heinrich von Gagern succeeded in organising a majority for the content of the Welcker's request (Pact - Simon-Gagern). A group of hereditary emperors supported the Democratic right to vote, the left group, however, against hereditary emperors.