Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Meter über Adria ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen. So wird die Angabe in Österreich bezogen auf einen 1875 festgelegten mittleren Pegelstand der Adria am Molo Sartorio von Triest verwendet (Pegel Triest 1875).

  2. Metres above the Adriatic (Italian: Metri sopra l'Adriatico, German: Meter über Adria, Serbo-Croatian: Metara iznad Jadrana) is the vertical datum used in Austria, in the former Yugoslavian states of Slovenia, Croatia, Bosnia-Hercegovina, Serbia, Montenegro, North Macedonia, as well as in Albania to measure elevation, referring to ...

  3. Metros sobre el Adriático (en italiano: Metri sopra l'Adriatico, alemán: Meter über Adria, croata: Metara iznad Jadrana) es el dato medio del nivel del mar utilizado en Austria, en los antiguos estados yugoslavos de Eslovenia, Croacia, Bosnia-Herzegovina, Serbia, Montenegro y Macedonia del Norte, en el territorio de Kosovo, así como en Albania p...

  4. Als „Meter über Adria“ wird die Höhe über dem Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen angegeben. So wird die Angabe in den jugoslawischen Nachfolgestaaten auf den mittleren Pegelstand am Molo Sartorio aus dem Jahr 1900 ( Pegel Triest 1900 ) bezogen, während eine gleichlautende Höhendefinition für Albanien auf den ...

  5. meter over havet (moh.) (Meter über dem Meer) −3 cm Normalhöhe: Amsterdam: gemeinsame Auswertungen der Messungen rund um die Ostsee („Baltischer Ring“) mit Anschluss an Amsterdam Österreich (GHA) Meter über Adria (m ü. Adria) −33 cm normal-orthometrische Höhe: Triest: Triest 1875 mit Haupthöhenpunkt Hutbigl

  6. Meter über Adria (afgekort m ü. Adria of m.ü.A., in Oostenrijk ook Seehöhe of Adriahöhe) is de referentiehoogte van het gemiddeld zeeniveau van de Adriatische Zee bij Triëst (Molo Sartorio). Voor Oostenrijk geldt als referentiepunt het peil van 1875, voor de gebieden van het voormalige Joegoslavië wordt het peil van 1900 gebruikt.

  7. Die Bezeichnung „oben“ für das Ende des Meeresarms ergibt sich aus der Landesgeographie Italiens, wo man ebenfalls von Oberitalien für Norditalien spricht. Politische Gliederung der oberen Adria (blau: kroatischer Anspruch einer Ausschließlichen Wirtschaftszone (Zaštićeni ekološko-ribolovni pojas, ZERP)); Anlass des Grenzstreits mit ...