Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Quadratmeter, auch Geviertmeter, ist eine Maßeinheit für den Flächeninhalt (→ Flächenmaßeinheit), die kohärente SI-Einheit der Fläche. 1 Quadratmeter ist der Flächeninhalt eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter. Das Einheitenzeichen für Quadratmeter ist m 2.

  2. The square kilometre ( square kilometer in American spelling; symbol: km2) is a multiple of the square metre, the SI unit of area or surface area . 1 km 2 is equal to: 1,000,000 square metres (m 2) 100 hectares (ha) It is also approximately equal to: 0.3861 square miles [2] 247.1 acres [3] Conversely: 1 m 2 = 0.000001 (10 −6) km 2.

  3. Die im internationalen Einheitensystem von der Basiseinheit Meter abgeleitete Einheit der Fläche ist der Quadratmeter ( Einheitenzeichen m²). Weiter werden folgende Einheiten verwendet: Quadratmillimeter. 1 mm² = 0,000 001 m². 1.000.000 mm² = 1 m². Quadratzentimeter.

  4. Die Erdoberfläche ist die Grenzfläche zwischen der festen Erdkruste und den Gewässern auf der einen sowie der Atmosphäre auf der anderen Seite. Sie lässt sich nach verschiedenen Kriterien in Hemisphären einteilen, also in Hälften der Erdoberfläche. Gelände­höhen auf der Erdoberfläche werden auf den mittleren Meeresspiegel ...

  5. Die Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche sortiert die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Fläche in km². Zum Vergleich ist zudem ein unabhängiger Staat mit einer ähnlichen Gesamtfläche angegeben. Zu den Flächenangaben zählen auch Binnengewässer wie Seen, Flüsse sowie Küstenlinien.

  6. Quadratmeter (m²) in Quadratkilometer (km²) umrechnen. Quadratmeter (m²) sind Maßeinheiten für eher größere und Quadratkilometer (km²) für sehr große Flächen. Die Umrechnung erfolgt mittels Faktor 1.000.000. Das bedeutet, dass 1 km² umgerechnet 1.000.000 m² (oder 100 Hektar) sind.

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.