Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Samtgemeinde Flotwedel ist eine Samtgemeinde im Landkreis Celle in Niedersachsen. In ihr haben sich 1972 vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde ist die Klostergemeinde Wienhausen .

  2. en.wikipedia.org › wiki › FlotwedelFlotwedel - Wikipedia

    Flotwedel is a Samtgemeinde ("collective municipality") in the district of Celle, in Lower Saxony, Germany. It is situated on the river Aller, approx. 10 km southeast of Celle. Its seat is in Wienhausen. The Samtgemeinde Flotwedel consists of the following municipalities: Bröckel; Eicklingen; Langlingen; Wienhausen

  3. Samtgemeinde Flotwedel. Stellenangebote News Online-Terminvergabe Standesamt Mitarbeiter Öffnungszeiten Rathaus Sitzungen Flotwedel erleben Jugendarbeit. Startseite Internet.

  4. De Samtgemeinde Flotwedel is een Samtgemeinde in de Duitse deelstaat Nedersaksen. De gemeente behoort bestuurlijk tot de Landkreis Celle . Ligging SG Flotwedel in de Lkr. Celle. De Samtgemeinde is opgericht in 1972 en bestaat uit de gemeenten Bröckel, Eicklingen, Langlingen en Wienhausen. Hoofdplaats van de Samtgemeinde is Wienhausen.

  5. Die Samtgemeinde Flotwedel ist eine Samtgemeinde im Landkreis Celle in Niedersachsen. In ihr haben sich 1972 vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist die Klostergemeinde Wienhausen. Der Name Flotwedel ist abgeleitet vom altniederdeutschen Gaunamen Flutwidde.

  6. Der Verwaltungssitz d er Samtgemeinde i st die Klostergemeinde Wienhausen. Der Name Flotwedel i st abgeleitet v om altniederdeutschen Gaunamen Flutwidde. Wappen. Deutschlandkarte. 52.583333333333 10.25. Basisdaten. Bestandszeitraum: 1972–.

  7. Bodenfunde zeigen, dass das Gebiet der heutigen Samtgemeinde schon früh besiedelt war. Funde aus der mittleren und späten Steinzeit (bis etwa 1800 v. Chr.), Gräber aus der Bronze- und Eisenzeit (1800-800 v. Chr./ab 800 v. Chr.) beweisen dies. Gegen Ende der germanischen Völkerwanderung drängten die aus dem Norden und Nordwesten kommenden ...