Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Waldenburg is a hilltop town in south central Germany, eastwards of Heilbronn in the Hohenlohe (district) of Baden-Württemberg. The town is the site of Waldenburg Castle and some hilltop churches. Records first mention Waldenburg in the year 1253, but the town was destroyed in April 1945, at the end of World War II , and it has been rebuilt since.

    • Waldenburg

      Waldenburg may refer to: Geography. Waldenburg,...

  2. April 1945. Waldenburg ist eine Landstadt und ein Luftkurort im Hohenlohekreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs nordwestlich der namensgebenden Kreisstadt Schwäbisch Hall des Nachbarlandkreises. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken ).

  3. Waldenburg Castle (German: Schloss Waldenburg) is a 13th-century castle lying on a mountain on the outskirts of Waldenburg, Germany. History. Since 1250, the town and castle were owned by the House of Hohenlohe. During the Second World War, the castle and town were destroyed. While the town has been rebuilt, the castle was only ...

  4. Schloss Waldenburg (Hohenlohe) – Wikipedia. Blick über die Stadt Waldenburg auf das Schloss. Schloss Waldenburg liegt am Rand der Stadt Waldenburg auf einem Bergsporn, der sich über die Hohenloher Ebene erhebt. Der teils als Renaissanceschloss ausgeführte Bau befindet sich im Besitz des Hauses Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst .

  5. Baden-Wurtemberg (en alemán: Baden-Württemberg, pronunciado /ˌbaːdn̩ˈvʏʁtəmbɛʁk/ ⓘ) es uno de los dieciséis estados federados de Alemania llamados Bundesländer ( Bundesland en singular).

  6. Waldburg ist eine deutsche Gemeinde mit 49 Teilorten und Weilern und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Die Gemeinde Waldburg, die durch die gleichnamige Burg aus dem 12. Jahrhundert bekannt ist, ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Gullen mit Sitz in Grünkraut . Inhaltsverzeichnis.