Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Wappen Nordmazedoniens wurde ursprünglich durch die Verfassung vom 27. Juli 1946 für die jugoslawische Sozialistische Republik Mazedonien eingeführt und vom unabhängigen Staat Mazedonien 1991 mit kleinen Änderungen übernommen. Am 16. November 2009 wurde der rote Stern an der Spitze aus dem Wappen entfernt; seitdem ist die ...

  2. Seit dem 27. März 2020 ist Nordmazedonien Mitglied der NATO sowie bereits seit 2005 ein Beitrittskandidat der Europäischen Union (EU). Nordmazedonien hat eine der schwächsten Volkswirtschaften Europas und befindet sich in einem Transformationsprozess, sowohl wirtschaftlich als auch politisch.

  3. North Macedonia ( / ˌmæsɪˈdoʊniə / MASS-ih-DOH-nee-ə ), [c] officially the Republic of North Macedonia, [d] is a landlocked country in Southeast Europe. It shares land borders with Greece to the south, Albania to the west, Bulgaria to the east, Kosovo [e] to the northwest and Serbia to the north. [7] .

  4. Nationale Symbole: Flagge Nordmazedoniens · Wappen Nordmazedoniens · Stern von Vergina · Denes nad Makedonija Ereignisse: Parlamentswahlen in Mazedonien 2008 · Parlamentswahlen in Mazedonien 2011

  5. 1:2 Flagge der Republik Mazedonien. (1992–1995) Inoffizielle Flagge der griechischen Region Makedonien. Rot war bereits vor der sozialistischen Zeit die Nationalfarbe Nordmazedoniens. Während des Ilinden-Aufstands 1903 wurde in der Republik Kruševo von Aufständischen eine rote Flagge gehisst.

  6. Folgende 4 Einträge sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt. Denes nad Makedonija. Marsch der mazedonischen Revolutionäre. Stern von Vergina. Wappen Nordmazedoniens. Kategorien: Nationales Symbol nach Staat. Politik (Nordmazedonien)

  7. Das Wappen Nordmazedoniens wurde ursprünglich durch die Verfassung vom 27. Juli 1946 für die jugoslawische Sozialistische Republik Mazedonien eingeführt und vom unabhängigen Staat Mazedonien 1991 mit kleinen Änderungen übernommen.