Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 24 November 1970. West Berlin, West Germany. Occupation (s) Film producer. Film director. Years active. 1935–1967 (director) Alfred Bittins (1909 – 1970) was a German film producer and production manager. [1] He also co-directed the 1959 film Jenny .

  2. Alfred Richard Paul Bittins (* 7. Oktober 1909 in Berlin; † 24. November 1970 ebenda) war ein deutscher Filmproduzent, Herstellungs- und Produktionsleiter. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Bittins hatte die Handelsschule besucht und absolvierte drei Jahre lang eine kaufmännische Lehre.

  3. Alfred Bittins was born on 7 October 1909 in Berlin, Germany. He was a production manager and producer, known for Jenny (1959), Lana, Queen of the Amazons (1964) and Mandolinen und Mondschein (1959). He was married to Heli Finkenzeller. He died on 24 November 1970 in West Berlin, West Germany.

    • Production Manager, Producer, Director
    • October 7, 1909
    • Alfred Bittins
    • November 24, 1970
  4. Alfred Bittins German film producer (1909-1970) Upload media Wikipedia. Date of birth: 7 October 1909 Berlin: Date of death: 24 November 1970 Berlin: Country of ...

  5. Der Ton oblag Ewald Otto, das Tonsystem war von Klangfilm-Eurocord. Gedreht wurde unter anderem im Filmstudio Berlin-Tempelhof unter der Aufnahmeleitung von Fritz Renner, Regieassistenz Charlotte Kaiser, Produktionsleitung Alfred Bittins. Für die Kostüme sorgte Gretel Waschneck.

  6. Language. German. The Confession of Ina Kahr ( German: Das Bekenntnis der Ina Kahr, German pronunciation: [das bəˈkɛntnɪs deːɐ̯ ˈʔiːna ˈkaːɐ̯]) is a 1954 West German crime film directed by G. W. Pabst and starring Curd Jürgens, Elisabeth Müller and Albert Lieven. [1] It was shot at the Bavaria Studios in Munich and on location ...

  7. Alfred Bittins übernahm bei der deutschen Fassung die Produktionsleitung. [1] Von dem Film wurde auch eine niederländische Fassung gedreht, in der bis auf den Ciske-Interpreten Dick van der Velde und die Darsteller Kees Brusse , Jan Teulings und Cees Laseur andere Schauspieler auftraten.