Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christian Dürr ist ein deutscher Politiker und Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist seit Dezember 2021 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.

  2. Christian Dürr (born 18 April 1977) is a German politician of the Free Democratic Party (FDP) who has been serving as a member of the Bundestag since 2017. Since December 2021 he has been leader of the FDP parliamentary group in the Bundestag.

  3. www.fdp.de › person › christian-duerrChristian Dürr | FDP

    Christian Dürr ist Vorsitzender der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied im Bundesvorstand der Freien Demokraten. Aufgewachsen ist er in Ganderkesee. Nach dem Abitur leistete er Zivildienst beim DRK-Blutspendedienst in Bremen im Jahr 1997.

    • Abgeordnetenbüro Christian Dürr Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • 030 22777260
  4. Profile im Internet. Geboren am 18. April 1977 in Delmenhorst; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder. 1993 bis 1994 Rotary Austauschschüler für ein Highschooljahr in den USA; 1997 Abitur am Gymnasium Ganderkesee; Zivildienst beim DRK-Blutspendedienst in Bremen; Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover mit den ...

  5. Als Leiter des Bundestagsbüros von Christian Dürr koordiniere ich die Arbeit im Team. Ich bin verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Prozesse. Darüber hinaus stehe ich Verbänden, Unternehmen, Institutionen oder Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Christian Dürr wikipedia1
    • Christian Dürr wikipedia2
    • Christian Dürr wikipedia3
    • Christian Dürr wikipedia4
    • Christian Dürr wikipedia5
  6. Christian Dürr (born 18 April 1977) is a German politician of the Free Democratic Party (FDP) who has been serving as a member of the Bundestag since 2017. Since December 2021 he has been leader of the FDP parliamentary group in the Bundestag.

  7. Christian Dürr, born 1971, studied Philosophy, History and Communication Theory at the University of Vienna. In 2001 he started to work for the archival department within the Mauthausen Memorial, serving as head of the Mauthausen Memorial Archives and its scientific unit since 2006.