Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Superficie: 25,1 km². Población: 16,008. Densidad: 631 hab/km². Sitio web: http://www.koenigstein.de. Königstein im Taunus es una ciudad satélite de Fráncfort, ubicada en las serranías de la cadena montañosa del Taunus.

    • Hesse
    • 16,008
    • Alemania
    • 25,1 km²
  2. Königstein im Taunus (German pronunciation: [ˈkøːnɪçʃtaɪn ʔɪm ˈtaʊnʊs]) is a health spa and lies on the thickly wooded slopes of the Taunus in Hesse, Germany. The town is part of the Frankfurt Rhein-Main urban area.

  3. Königstein im Taunus ist eine Stadt und ein heilklimatischer Kurort mit 16.744 Einwohnern (31. Dezember 2022) im hessischen Hochtaunuskreis im Regierungsbezirk Darmstadt. Die Stadt liegt am südlichen Rand der waldreichen Hänge des Taunus im Umland der Stadt Frankfurt am Main im Rhein-Main-Gebiet .

  4. Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Stadt Königstein im Taunus . Inhaltsverzeichnis. 1 Keltische Besiedlung. 2 Sage. 3 Im Mittelalter. 3.1 Die Nüringer. 3.2 Die Münzenberger. 3.2.1 Die Burggrafen. 3.3 Die Falkensteiner. 3.4 Die Eppsteiner. 3.5 Die Stolberger/Reformation in Königstein. 4 Neuzeit.

  5. Natursteinmauern aus Taunusgestein mit Sandstein. Geographische Lage. 50° 11′ N, 8° 28′ O. 50.1825 8.4608333333333 407. Koordinaten: 50° 10′ 57″ N, 8° 27′ 39″ O |. Höhenlage. 407 m ü. NHN. Die Burg Königstein gehört zur hessischen Stadt Königstein im Taunus im Hochtaunuskreis in Hessen und ist deren Wahrzeichen.

  6. Falkenstein Castle (German: Burg Falkenstein), also called New Falkenstein (Neu-Falkenstein), is a ruined hill castle at 450 m above sea level (NHN) in the eponymous climatic spa of Falkenstein, a quarter of Königstein im Taunus in the county of Hochtaunuskreis in the German state of Hesse.

  7. Kronberg im Taunus is a town in the Hochtaunuskreis district, Hesse, Germany and part of the Frankfurt Rhein-Main urban area. Before 1866, it was in the Duchy of Nassau; in that year the whole Duchy was absorbed into Prussia. Kronberg lies at the foot of the Taunus, flanked in the north and southwest by forests.