Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Einzugsgebiet des Waldenburgertals umfasst die Ortschaften Hölstein, Niederdorf, Oberdorf, Waldenburg und Langenbruck im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Im weiteren Sinne werden auch die an den Talseiten erhöht gelegenen Dörfer Ramlinsburg und Lampenberg dazugezählt.

  2. 12 de nov. de 2022 · Driving from Liestal to Waldenburg through the Waldenburgertal, a valley in the Jura mountains in Switzerland. Enjoy a road trip through the hilly and with a...

    • Geographie
    • Geschichte
    • Herkunft Des Namens
    • Wappen
    • Verkehr
    • Sehenswürdigkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Waldenburg liegt am oberen Ende des vorderen Frenkentals (auch Waldenburgertal genannt).Die höchste Erhebung des Kantons Basel-Landschaft liegt auf Waldenburger Gebiet. Es ist die Hinteri Eggmit 1168 Metern ü. M. Waldenburg grenzt an die Baselbieter Gemeinden Reigoldswil und Liedertswil im Westen, Oberdorf im Norden und Osten und Langenbruck im Ost...

    Archäologische Funde deuten darauf hin, dass bereits die Römer im Gebiet der späteren Gemeinde einen Wehrbau zur Sicherung der Oberen Hauensteinstrasse besassen. Im Mittelalter gehörte das Gebiet zu Onoldswil, das im Besitz von elsässischen Mönchen war. Als der Gotthardpass eröffnet wurde, gründete Hermann von Froburg das Städtlein Waldenburg, das ...

    Waldenburg wurde 1244 zum ersten Mal urkundlich als Waldenburcherwähnt. Der Name wird verschieden gedeutet. Er könnte auf Wal(h)enburg zurückgehen, also «Burg der Walchen bzw. der Welschen». Eine andere Möglichkeit ist eine Zusammensetzung mit dem althochdeutschen Personennamen Waldo. Das Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen neigt aufgrund des...

    Seit 1926 hat Waldenburg ein offizielles Wappen. Es zeigt einen Adler mit gefeht blau-weiss gemusterten Federn, rotem Schnabel, roter Zunge und roten Krallen auf goldenem Schild. Es ist der Adler vom Schild der Grafen von Frohburg.

    Waldenburg liegt an der Hauptstrasse 12, die Liestal im Kanton Basel-Landschaft über den Oberen Hauenstein mit Balsthal im Kanton Solothurnverbindet. Waldenburg ist die Endhaltestelle der Waldenburgerbahn, einer elektrifizierten, ursprünglich mit Dampf betriebenen 75-cm-Schmalspurbahn, welche bis April 2021 von Waldenburg zur Kantonshauptstadt Lies...

    Die reformierte Pfarrkirche mit sehenswerten Glasscheiben von Jacques Düblinist 1833–1842 durch Umbau des Kornhauses entstanden.

    Martin Zeiller: Wallenburg. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae (= Topographia Germaniae. Band1). 2. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S...
    Heimatkunde Waldenburg.Verlag des Kantons Basel-Landschaft, Basel 2011.
    Bernard Degen: Waldenburg (Gemeinde). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Axel Christoph Gampp, Sabine Sommerer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft IV. Der Bezirk Waldenburg (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 124). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizeris...
    Bundesamt für Kultur: Waldenburg im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
    Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
    Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
    Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammen...
    Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammen...
  3. Waldenburg und Region. Jura mit Aussicht, steile Flühe und spektakuläre Natur: Das ist die Region Waldenburg, wo du die höchsten Berge des Baselbiets findest. Ob zum Geniessen der Natur oder zur sportlichen Betätigung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der einzigen Gondelbahn der Region geht’s hinauf auf die Wasserfallen zum ...

  4. Besuche die Ruine Schloss Waldenburg, ein historisches Juwel im Baselbiet. Erlebe eine Zeitreise in die mittelalterliche Vergangenheit und genieße den….

    • waldenburgertal1
    • waldenburgertal2
    • waldenburgertal3
    • waldenburgertal4
  5. Waldenburg is located at the upper end of the front Frenkental / Waldenburgertal. The highest point in the canton of Baselland is in the Waldenburg area. It is the Hinteri Egg at 1169 meters above sea level.

  6. Pfadi Waldenburgertal. Die Pfadi ermöglicht Kindern und Jugendlichen einmalige Erlebnisse in der Gruppe, unvergessliche Lagertage in der Natur und abenteuerliche Aktivitäten am Samstagnachmittag oder an einem ganzen Wochenende.