Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Corpus Delicti behandelt die Problematik einer Gesundheitsdiktatur in naher Zukunft am Beispiel einer Herrschaftsform, die einen Unfehlbarkeitsanspruch erhebt. Juli Zeh greift Entwicklungen der heutigen Zeit auf, führt sie weiter und nimmt sie als Grundlage eines Staates, den sie Methode nennt.

  2. Juli Zehs Roman „Corpus Delicti“ beschreibt das Leben in einem Überwachungsstaat. Gesundheit wurde darin zum höchsten Gut erklärt und der Staat setzt alles daran, dass seine Bürger gesund bleiben. Er überwacht sie bei allem, was sie tun. Hauptfigur des Romans ist Mia Holl.

  3. The Method (German: Corpus Delicti: Ein Prozess) is a 2009 novel by the German writer Juli Zeh. The story is set in a future "health dictatorship", where laws have been written to optimize the citizens' health. The novel was developed from Zeh's 2007 play with the same title.

  4. 20 de feb. de 2009 · Juli Zehs Science-Fiction-Roman »Corpus Delicti« schildert eine Rebellin wider den Gesundheitswahn. Von Wolfgang Höbel. 20.02.2009, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 9/2009.

  5. 7 de abr. de 2023 · Autor. Juli Zeh. Gattung/Textsorte. Roman. Erscheinungsjahr. 2009. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Gegenwartsliteratur. Über das Werk. »Corpus Delicti. Ein Prozess« von Juli Zeh erschien 2009 als Roman.

  6. 26 de oct. de 2023 · Corpus Delicti 2.0: Juli Zeh und die Covid-19 Pandemie. Sonja Klocke. First published: 26 October 2023. https://doi.org/10.1111/gequ.12403. Seit Beginn der Covid-19 Pandemie hat Juli Zeh, auf das Regierungshandeln reagierend, vor einem angeblich ausufernden Gesundheitsschutz gewarnt, der zu Einschränkungen individueller Freiheitsrechte führe.

  7. Fecha de publicación. 2022. Resumen. [ES] La novela distópica-utópica de Corpus Delicti, Ein Prozess (2009)1 de la autora alemana contemporánea Juli Zeh se publicó en 2009 y ahora, trece años más tarde resulta más actual que nunca con el trasfondo de la todavía vigente epidemia de COVID-19.