Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. (0 62 21) 58-2 53 90. Zur Ämterseite. Text vorlesen. Zukunftsfähiges Bauen ist barrierefrei. Checklisten und Planungshinweise für Bauvorhaben. Barrierefreiheit ist ein Qualitätsstandard, von dem alle Menschen unabhängig von Alter und Lebenssituation profitieren.

  2. Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH. Barrierefreie Mobilität ist ein zentrales Anliegen der Stadt Heidelberg. Ziel der Stadt ist es, dass sehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger ohne fremde Hilfe jeden Ort in Heidelberg erreichen können.

  3. huerdenlos ist ein Behindertenwegweiser / Stadtführer für Städte, Gemeinden, Landkreise und Regionen. Mit huerdenlos wird die Zugänglichkeit von Gebäuden, Wegen und Plätzen für Menschen mit Behinderung beschrieben. Weiterhin ist es möglich, Hilfen und Services für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung (Rollstuhlfahrer, Geh- und Stehbehinderte), für Sehbehinderte und Blinde ...

  4. Förderprogramm „Barrierefreiheit für öffentlich zugängliche Gebäude“. Alle Menschen, die sich in der Stadt Heidelberg aufhalten, ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Behinderung, sollen gleichermaßen am öffentlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben können.

    • Prinz-Carl, Kornmarkt 1, Heidelberg, 69117
    • 06221 5825300
  5. Die Schlossanlage von Schloss Heidelberg ist teilweise barrierefrei zugänglich. Für mobilitätseingeschränkte Menschen vollständig nutzbar ist das Besucherzentrum inklusive Toiletten, ebenso der Hauptteil des Schlossgartens , weil breite ebene Gehwege (wassergebundene Decke) vorhanden sind.

  6. Barrierefrei umbauen. 20.000 Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung leben in Heidelberg. Barrierefreier Wohnraum - so genannte Lebenslaufwohnungen - ermöglichen vielen ein selbstständiges Leben.

  7. Die Stadt Heidelberg ist bemüht, ihr Internetangebot in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Stadt Heidelberg seit 2017 Pressemitteilungen in einfacher Sprache an.