Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Fersen ist der Name eines uradeligen Adelsgeschlechts, dessen Zweige zum Teil bis heute bestehen und das ursprünglich aus Niedersachsen stammt. Im 13. Jahrhundert wurde die Familie in Pommern und im 16. Jahrhundert in Estland sesshaft. Später stand sie auch in Livland, Preußen, Schweden und Russland in hohem Ansehen.

  2. The Fersen family, stylized as the von Fersen (German: Versen), is a Baltic-German noble family grouped into several ennobled branches that settled in and around the kingdoms bordering the Baltic Sea in Northern Europe.

  3. Die Familien von Fersen / von Versen haben eine Geschichte über Jahrhunderte. Sie erlebten die unterschiedlichen Epochen der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter, verteilten sich über Europa und lebten nach dem II. Weltkrieg nahezu auf jedem Kontinent der Erde.

  4. Hans Axel von Fersen (Estocolmo, 4 de septiembre de 1755 - 20 de junio de 1810) fue un conde sueco, Mariscal del Reino de Suecia, teniente general en el Ejército Real de Suecia, edecán de Rochambeau en la Guerra de Independencia de los Estados Unidos, diplomático y estadista.

  5. Axel von Fersen was a Swedish Count best known for the close friendship he enjoyed with Queen Marie Antoinette. He also played a prominent political role, earning fame for his military exploits during the American War of Independence and as an ardent defender of the royal family during the Revolution.

  6. Hans Axel von Fersen. Hans Axel Graf von Fersen (* 4. September 1755 in Stockholm; † 20. Juni 1810 ebenda) war ein schwedischer Staatsmann und ein Favorit der französischen Königin Marie-Antoinette. In Schweden wird er als „Axel von Fersen der Jüngere“ bezeichnet, um ihn von seinem Vater (Axel von Fersen d. Ä.) zu ...

  7. Hans Axel von Fersen (Swedish: [hɑːns ˈǎksɛl fɔn ˈfæ̌ʂːɛn]; 4 September 1755 – 20 June 1810), known as Axel de Fersen in France, was a Swedish count, Marshal of the Realm of Sweden, a General of Horse in the royal Swedish Army, one of the Lords of the Realm, aide-de-camp to Rochambeau in the American Revolutionary War, diplomat ...