Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte.

  2. Explore first hand the wondrous history of the royal house of Hohenzollern-Sigmaringen and Hohenzollern Palace. It is not only the magnificence, splendor and grandeur that make the guided tours walks through living history, but also the people who lived, loved, and dreamed within these historic walls.

  3. Mit über 350.000 Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt gehört unser Stammsitz, die Burg Hohenzollern bei Hechingen in Baden-Württemberg, zu den populärsten privaten Museen in Deutschland. Die Burg Hohenzollern ist bis heute im Privatbesitz der beiden Linien unseres Hauses.

    • hohenzollern deutschland1
    • hohenzollern deutschland2
    • hohenzollern deutschland3
    • hohenzollern deutschland4
    • hohenzollern deutschland5
    • Geschichte
    • Gestaltung
    • Nutzung
    • Medien
    • Literatur
    • Weblinks

    Die Gipfelburg liegt auf dem 855 Meter hohen, isolierten, prominenten Bergkegel des Hohenzollern im heutigen Ortsteil Zimmern der Gemeinde Bisingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Er ist ein Zeugenberg, dem Trauf der Schwäbischen Albvorgelagert.

    Das Bauwerk, das fast die ganze Bergkuppe bedeckt, besteht hauptsächlich aus vier Elementen: den Befestigungsanlagen, dem Schlossgebäude, den Kapellen und dem Burggarten.

    Die Burg war nach dem Wiederaufbau niemals für längere Zeit bewohnt, sie hatte ausschließlich repräsentative Funktion. Nur der letzte preußische Kronprinz Wilhelm lebte nach seiner Flucht aus Potsdam Ende 1945 einige Monate auf der Burg. Wilhelm, seine Frau, Kronprinzessin Cecilie, und mehrere ihrer Kinder sind auf dem kleinen Familienfriedhof im O...

    Im Jahr 2015 war die Burg Kulisse für die Dreharbeiten des Psycho-Thrillers A Cure for Wellness, die durch das Studio Babelsberg ausgeführt wurden. Der Film verlegt den Handlungsort der Geschichte in einen fiktiven Ort in die Schweiz. Regisseur Gore Verbinski und Studio-Chef Henning Molfenter trugen sich während der Dreharbeiten im Beisein von Haus...

    Rolf Bothe: Burg Hohenzollern. Von der mittelalterlichen Burg zum nationaldynastischen Denkmal im 19. Jahrhundert. Mann, Berlin 1979, ISBN 3-7861-1148-0.
    Gerd Braun: Die Burg Hohenzollern als Denkmal des Historismus. In: Burgen und Schlösser.3. Band (1976/I), S. 40–44.
    Patrick Glückler: Burg Hohenzollern. Kronjuwel der Schwäbischen Alb; romantisches Stammschloss einer kaiserlichen Dynastie. Glückler, Hechingen 2002, ISBN 3-925012-34-6.
    Friedrich Hossfeld, Hans Vogel: Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns, erster Band: Kreis Hechingen.Holzinger, Hechingen 1939, S. 211 ff.
    Burg Hohenzollern als 3D-Modell im 3D Warehouse von SketchUp
    Historische Rekonstruktionszeichnung aus Burgrekonstruktion.de
  4. The Hohenzollern Castle, the ancestral seat of the family dynasty, is situated at the periphery of the Swabian Alb. It is no museum in its traditional sense but a historic as well as a distinct lively place which attracts hundreds of thousands of visitors from all over the world all year round.

  5. 25 de may. de 2024 · Hohenzollern dynasty, dynasty prominent in European history, chiefly as the ruling house of Brandenburg-Prussia (1415–1918) and of imperial Germany (1871–1918). It takes its name from a castle in Swabia first mentioned as Zolorin or Zolre (the modern Hohenzollern, south of Tübingen, in the Land.

  6. Our family’s ancestral Seat, Hohenzollern Castle near Hechingen, in Baden-Württemberg, sees 350,000 visitors from all over the world each year, making it one of the most popular private museums in Germany. Hohenzollern Castle is still privately owned by the two branches of our house.