Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Pkw-Hersteller (Deutschland)‎ (1 K, 50 S) Einträge in der Kategorie „Automobilhersteller (Deutschland)“ Folgende 4 Einträge sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.

  2. 17 de feb. de 2021 · Die Übersicht der Automarken bietet Ihnen einen übersichtlichen Zugang zu Informationen sämtlicher Hersteller, Modellen und Baureihen auf dem deutschen Markt. Zeigen: Sortieren nach: Zur Autosuche. VW Nutzfahrzeuge. Mercedes-Benz. BMW. Audi. Opel. Skoda. Ford. SEAT. CUPRA. Hyundai. Renault. Fiat. Toyota. Kia. Peugeot. Volvo. MINI. Citroen. Dacia.

  3. Liste aller Marken und Modelle. Hier finden Sie alle Automarken von A bis Z, sowie die entsprechenden Automodelle . Bitte wählen Sie per Klick auf eines der Marken-Logos eine beliebige Automarke aus. Anschließend werden alle verfügbaren Modelle, Autobilder und Infos angzeigt.

    • Was Macht Deutsche Automarken So besonders?
    • Welche Marken Sind Typische Deutsche Automarken?
    • Audi
    • BMW
    • Mercedes-Benz Group
    • Opel
    • Porsche
    • Volkswagen
    • Verschwundene Automarken

    Deutschland ist eine Wiege der Autoindustrie. Die Hersteller hierzulande begannen im 19. Jahrhundert mit ihrer Automobilproduktion. Gottlieb Daimler meldete schon 1883 Patentrechte für seinen ersten regelbaren Gasmotor an. In den kommenden 100 Jahren wurden deutsche Automarken zu einem Synonym für deutsche Wertarbeit. Den Mercedesstern und das BMW-...

    Die typischen Automarken aus Deutschland sind: 1. Audi 2. BMW 3. Mercedes-Benz 4. Opel 5. Porsche 6. VW Ruf ist ebenfalls eine originale deutsche Automarke, aber weniger bekannt. Einige Marken gehören zu großen Herstellern, so Smart zu Mercedes und MINI zu BMW. Während der Smart von der Mercedes Group entwickelt wurde, entstammt der MINI ursprüngli...

    Die Audi AG aus Ingolstadt gehört seit den 1960er Jahren zum VW-Konzern, das Unternehmen gibt es schon seit 1909. Es stammte ursprünglich aus Sachsen. Sein Logo mit den vier verschlungenen Ringen wurde bald nach der Gründung entwickelt, als sich Audi, Horch, DKW und Wanderer zu einem Unternehmen zusammenschlossen. Eine Neugründung erfolgte 1949 in ...

    Das Unternehmen BMW (Bayerische Motoren Werke) gibt es seit 1916, es hat wie alle deutschen Autohersteller Vorläufer. Heute tritt die börsennotierte BMW AG, einer der 40 Dax-Konzerne, als BMW Group auf. Die Produktpalette ist bekanntlich sehr groß, sie umfasst Pkws, Motorräder, den MINI, Rolls-Royce und Submarken BMW i und BMW M. Der Umsatz von BMW...

    Auch die Mercedes-Benz Group ist börsennotiert und als Konzern breit aufgestellt. Sie stellt Fahrzeuge her, darüber hinaus bietet sie Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen an. Es gibt unter dem Dach der Mercedes-Benz Group AG die beiden selbstständigen Tochtergesellschaften Mercedes-Benz Mobility AG und Mercedes-Benz AG. Der im Jahr 2022 bestehend...

    Opel ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das Adam Opel schon 1862 als Nähmaschinenfabrik gegründet hatte. Ab 1898 stellten seine Nachfahren Autos her, seit 1929 gehörte die Firma zu General Motors, später zu PSA und seit 2021 zum europäischen Konzern Stellantis. Die Adam Opel AG hat ihren Hauptsitz in Rüsselsheim und lässt auch in Kaiserslaute...

    Die Marke Porsche wurde 1931 vom österreichisch-deutschen Ingenieur Ferdinand Porsche (1875-1951) gegründet. Ursprünglich stellte die Firma keine Autos her, sondern erbrachte Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Der erste große Wurf war die von der deutschen Regierung in Auftrag gegebene Entwicklung eines „Volkswagens“. Ferdinand Porsche holt ei...

    Der VW-Konzern wurde 1937 gegründet. Die Forderung nach einem „Volksauto“ kam von Adolf Hitler, der damit die Massenmotorisierung in Deutschland ermöglichen wollte. Im Jahr 1949 wurde die Volkswagen G.m.b.H. gegründet, die den Markenname Volkswagen festigte. Seit den 2020er Jahren kommen vom Konzern aus Wolfsburg rund 50 verschiedene Modelle, die v...

    Es gibt eine traurige Liste von deutschen Automobilherstellern, die in eine schwierige Zeit geraten sind oder einfach nicht in der Lage waren, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Im Rahmen unserer Serie über die Geschichte deutscher Autofirmen stellen wir hier einige dieser Marken vor:

  4. Die Liste von Produktionsstandorten in der Automobilindustrie verzeichnet Produktionsstandorte von Pkw -Modellen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Modellen, die derzeit auf dem europäischen Markt angeboten werden.

  5. Die Übersicht aller Automarken und Autohersteller bietet Ihnen schnell und übersichtlich sämtliche Marken, Baureihe und Modelle auf dem deutschen Markt.

  6. VDIK - Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller. Aktuelles. 17 Mai. Anteil der Alternativen Antriebe geht leicht zurück. Kategorien: Pressemeldung. Im April wurden in Deutschland 106.041 Pkw mit alternativen Antrieben (reiner E-Antrieb, Hybride mit und ohne Stecker sowie Gasantrieb) neu zugelassen.