Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.rendsburg.de › stadt-geschichte › stadtportraitRendsburg | Stadtgeschichte

    Die Geschichte Rendsburgs. 4. Jahrhundert bis 1566. 1660 bis 2009. Wissenswertes. Flyer Torstraße 4. Flyer Holsteiner Straße. Stadtführungen. Torstraße 4 (Amtmandsgarden) Stadt Rendsburg. Die Bürgermeisterin. Am Gymnasium 4. 24768 Rendsburg. 04331 206-0 (Zentrale) Tourismus & Marketing. Rendsburg Tourismus und Marketing. Schleifmühlenstraße 16.

    • Stadtarchiv

      Ein „Archiv“ der Stadt Rendsburg wird erstmalig in der...

    • Stadtportrait

      Stadt & Geschichte. Stadtportrait. Reizvolle Stadt zwischen...

  2. Rendsburg liegt geographisch auf dem Scheitelrücken der Schleswig-Holsteinischen Geest, auf dessen Erhebung der historische Heerweg bzw. Ochsenweg vom dänischen Jütland im Norden nach Sachsen im Süden führte. Bis zum Bau des Kanals prägte die Eider das Stadtbild von Rendsburg und der Umgebung.

  3. Rendsburg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. Stadtwappen Rendsburg. Im 12. und 13. Jahrhundert begann die Zeit der Städte. Sie nahm ihren Ausgang entlang der Ostsee zwischen Lübeck und Schleswig. Im Inneren des Landes entstanden die Städte weitaus später. Die Ausnahme bildete Rendsburg. Grund dafür war seine Lage.

  4. 24 de ene. de 2024 · So feiert Rendsburg 825 Jahre Stadtgeschichte. Unglaubliche 825 Jahre ist die Stadt Rendsburg bereits alt! Und das wird, gemeinsam mit den Bürger*innen, das ganze Jahr über mit vielen kleineren und größeren Aktionen, Projekten und Veranstaltungen in der ganzen Stadt gefeiert.

  5. Rendsburg, town, Schleswig-Holstein Land (state), northern Germany. It lies on the Eider River and the Kiel Canal (there bridged), west of Kiel. An old fortress town on the Schleswig and Holstein border, it was first mentioned in 1199 as Reinoldesburg. Chartered in 1253, it was often an object of.