Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Studiengänge, die an der Universität Leipzig angeboten werden. Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern.

  2. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Studiengänge, die an der Universität Leipzig angeboten werden. Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern.

  3. An unserer Universität stehen Ihnen Studiengänge von A wie Afrikastudien bis Z wie Zahnmedizin zur Verfügung. Ein modernes aber auch traditionelles Studienangebot trifft auf aktuellste Methoden und einen lebendigen Campus.

    • universität leipzig studiengänge1
    • universität leipzig studiengänge2
    • universität leipzig studiengänge3
    • universität leipzig studiengänge4
    • universität leipzig studiengänge5
  4. Welcher Studiengang passt zu mir? Wie bewerbe ich mich? Was erwartet mich im Studium? Auf „Leipzig studieren!“ geben wir Antworten zu Ihren Fragen zur Studienwahl. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg ins Studium – digital und mit Herz.

    • universität leipzig studiengänge1
    • universität leipzig studiengänge2
    • universität leipzig studiengänge3
    • universität leipzig studiengänge4
    • universität leipzig studiengänge5
  5. Studienrichtungen an der Universität Leipzig. An der Universität Leipzig können Studieninteressierte zwischen vielen verschiedenen grundständigen Studiengängen auswählen. Um die Suche und Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier alle Studienrichtungen im Überblick. Grundständige Studiengänge nach Studienrichtung sortiert.

  6. Bachelor of Science (B. Sc.) Psychologie. Studierende in einem Hörsaal, Foto: Christian Hüller. Studierende des Bachelorstudiengangs Psychologie tragen sich bitte in folgenden Moodle-Kurs ein, welcher nicht passwortgeschützt ist. Dort finden Sie alle Studiengangsinformationen (z.B. Informationen zur Moduleinschreibung) und wichtige ...

  7. Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang vereint Themen und Perspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und bildet somit die Grundlage einer ganzheitlichen wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung.