Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Zusammenschluss mit dem Deutschen Reich (Weimarer Republik) wurde von den alliierten Siegermächten 1919 im Vertrag von Saint-Germain ausgeschlossen, indem in Art. 88 ein förmliches Unabhängigkeitsgebot für Österreich bestimmt wurde. In Österreich und Deutschland wurde der Artikel als Anschlussverbot bezeichnet.

  2. Die „Zweite Republik“ wurde nach 1945 besser aufgebaut als die „Erste Republik“. An die Stelle des politischen Konflikts trat mehr Zusammenarbeit. Aus einer Konfliktdemokratie wurde eine Konsensdemokratie.

    • wann wurde österreich ein republik1
    • wann wurde österreich ein republik2
    • wann wurde österreich ein republik3
    • wann wurde österreich ein republik4
    • wann wurde österreich ein republik5
  3. Demokratie. Im ersten Weltkrieg stand Österreich mit unter dem europäischen Beistandspakt. Nach dem Krieg fand eine Nationalversammlung statt und 1918 wurde die 1. Republik ausgerufen. Erstmals waren auch Frauen wahlberechtigt. Bis in die 40-er Jahre strauchelte Österreich unter den neuen Aufgaben und hatte viele Krisen zu bewältigen.

  4. Die „Zweite Republik“ ist ein Neuanfang für die Demokratie in Österreich. Die Zweite Republik wird ausgerufen. Noch in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, im April 1945, wurde die „unabhängige Republik Österreich“ ausgerufen, die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt.

    • wann wurde österreich ein republik1
    • wann wurde österreich ein republik2
    • wann wurde österreich ein republik3
    • wann wurde österreich ein republik4
    • wann wurde österreich ein republik5
  5. Dass Österreich einen relativ unblutigen Übergang von der Monarchie zu einer nicht geliebten Republik erlebte, bleibt bis heute ein bemerkenswerter Vorgang. Doch es gab auch hierzulande einen...

    • wann wurde österreich ein republik1
    • wann wurde österreich ein republik2
    • wann wurde österreich ein republik3
    • wann wurde österreich ein republik4
    • wann wurde österreich ein republik5
  6. Die Republik Österreich nach 1945 Fassen Sie die wichtigsten Bestimmungen des Staatsvertrages zusammen. Wiederherstellung der Souveränität, spezifisches Anschlussverbot, Minderheitenschutz, Entnazifizierung, Auflösung faschistischer Organisationen, Festigung der Demokratie...

  7. 26 de abr. de 2020 · Kurzdoku zur Zweiten Republik. Am 27. April 1945 wurde die Zweite Republik mit Karl Renner an der Spitze der provisorischen Regierung proklamiert – der Zweite Weltkrieg war noch nicht vorbei.