Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Corpus Delicti – Übersicht. Der Roman „Corpus Delicti: Ein Prozess“ spielt in einer Gesundheitsdiktatur der Zukunft. Darunter verstehst du einen Staat, der seine Bürger durch ständige Überwachung und Kontrolle zu einer gesunden Lebensweise zwingt. Jeder, der dagegen verstößt, wird bestraft.

    • Mia Holl "Corpus Delicti" – Charakterisierung
    • "Corpus Delicti" – Figuren: Moritz Holl
    • "Corpus Delicti" – Kramer
    • "Corpus Delicti" – Figuren: Dr. Lutz Rosentreter
    • "Corpus Delicti" – Ideale Geliebte

    Die Figur Mia Holl kann als Protagonistin in die Handlung von "Corpus Delicti" eingeordnet werden. Weitere Merkmale dieser Figur sind: 1. hält die Methode anfangs für unfehlbar, wird am Ende zur Systemgegnerin 2. glaubt an die Unschuld ihres Bruders 3. der Tod ihres Bruders wirft sie aus der Bahn 4. wird zum Einfrieren verurteilt und in letzter Sek...

    Die Figur Moritz Holl kann als verstorbener, jüngerer Bruder der Protagonistin in die Handlung von "Corpus Delicti" eingeordnet werden. Weitere Merkmale dieser Figur sind: 1. Auslöser für Mias Umdenken 2. lehnt die Methode ab 3. seine letzte Frauenbekanntschaft wird tot aufgefunden, er wurde aufgrundvon DNA-Spuren wegen Mordes verurteilt 4. nahm si...

    Die Figur Heinrich Kramer kann als Antagonist in die Handlung von "Corpus Delicti" eingeordnet werden. Weitere Merkmale dieser Figur sind: 1. attraktiver und großer Mann 2. Sprachrohr der Methode 3. hetzt öffentlich gegen Systemgegner 4. verhält sich intolerant und fanatisch 5. erfindet Anschuldigungen und Beweise, um Mia als Terroristin darzustell...

    Die Figur Dr. Lutz Rosentreter kann als Strafverteidiger in die Handlung von "Corpus Delicti" eingeordnet werden. Weitere Merkmale dieser Figur sind: 1. führt eine verbotene Liebesbeziehung 2. positioniert sich als Gegner der Methode 3. sieht in Mias Fall eine Chance, das System zu bekämpfen 4. hat Zweifel an Moritz' Schuld 5. veranlasst in letzter...

    Die Figur "Ideale Geliebte" aus "Corpus Delicti" existiert nur in den Gedanken der Protagonistin Mia. Weitere Merkmale dieser Figur sind: 1. nur in Mias Gedanken existierende Beratung 2. kann als Mias Gewissen betrachtet werden

  2. Kapitel 1 – Das Vorwort. Kapitel 2 – Das Urteil. Kapitel 3 – Mitten am Tag, in der Mitte des Jahrhunderts. Kapitel 4 – Pfeffer. Kapitel 5 – Die ideale Geliebte. Kapitel 6 – Eine hübsche Geste. Kapitel 7 – Genetische Fingerabdruck. Kapitel 8 – Keine verstiegenen Ideologien. Kapitel 9 – Durch Plexiglas.

  3. 7 de abr. de 2023 · Juli Zehs Zukunftsroman »Corpus Delicti« erschien 2009 mit dem Untertitel »Ein Prozess«. Der Roman spielt in der Zukunft in einem Überwachungsstaat, der das Ziel verfolgt, seinen Bürgern ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen.

  4. Ausführliche Inhaltsangabe zu Corpus Delicti von Juli Zeh. Corpus Delicti ist ein Zukunftsroman aus der Feder von Juli Zeh. Das Erscheinungsdatum 2009 verweist zugleich auf das Genre. Wir haben es mit Gegenwartsliteratur zu tun. Hinzu kommt der Untertitel: „ein Prozess“. Zu den vorherrschenden Zielen des 21. Jahrhunderts gehört die ...

  5. 7 de abr. de 2023 · Corpus Delicti. von Juli Zeh. Inhaltsangabe. Den Einstieg in »Corpus Delicti. Ein Prozess« bildet das Urteil über Mia Holl, die als Staatsfeindin zum »Einfrieren auf unbestimmte Zeit« verurteilt wird. Die folgenden Kapitel führen im Rückblick auf diese Urteilsverkündung hin.