Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Zusatz „deutscher Nation“ macht das Heilige Römische Reich also nicht zum Nationalstaat, wie wir ihn kennen. Bis 1806 war Heiliges Römisches Reich die offizielle Bezeichnung des Reiches, die oft als SRI für Sacrum Romanum Imperium auf lateinisch oder H. Röm. Reich o. Ä. auf Deutsch abgekürzt wurde. [28]

  2. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation (HRRDN) befand sich in Mittel- und Südeuropa von 962 bis 1806. Es war das Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser und Könige. Erst hieß es „Heiliges Römisches Reich“ und bekam später im 15. Jahrhundert den Zusatz „Deutscher Nation“, weil damals der größte Teil im deutschen Raum lag.

  3. Tras la Dieta de Colonia, en 1512 el Imperio pasa a denominarse Sacro Imperio Romano de la Nación Alemana (en alemán: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, y en latín: Imperium Romanum Sacrum Nationis Germanicæ).

  4. The Holy Roman Empire, also known as the Holy Roman Empire of the German Nation after 1512, was a polity in Central and Western Europe, usually headed by the Holy Roman Emperor. It developed in the Early Middle Ages and lasted for almost 1,000 years until its dissolution in 1806 during the Napoleonic Wars .

  5. 27 de ago. de 2006 · Das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" gründete er noch nicht. Nach Karls Tod spaltete sich das Frankenreich in drei Teile auf. Erst im 10. Jahrhundert wuchs das ostfränkische...

  6. 2 de may. de 2024 · Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Das Heilige Römische Reich ändert in seiner über 800-jährigen Geschichte ständig seine Grenzen, nach innen wie nach außen. Hunderte...