Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Please open the website of your desired service, then click the appropriate login link (e.g. “Sign in” / “Institutional login”, followed by “German Higher Education” / “DFN-AAI” and “Philipps-University Marburg”).

  2. Wenn Sie bereits in Marburg studieren, können Sie nach Login mit Ihrem Studierenden-Account weitere Funktionen, wie z.B. die Lehrveranstaltungs- oder Prüfungsanmeldung nutzen. Promovierende können über das Portal ihre Promotion registrieren.

  3. Login. Studierende loggen sich bitte mit Ihrem Students-Account ein. Mitarbeiter/innen loggen sich mit Ihrem Staff-Account ein. Inhalte für nicht angemeldete Personen befinden sich im Öffentlichen Bereich.

  4. Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands.

    • philipps universität marburg login1
    • philipps universität marburg login2
    • philipps universität marburg login3
    • philipps universität marburg login4
    • Login auf Der Startseite
    • Posteingang
    • Anhänge anzeigen bzw. herunterladen
    • Nachrichten erstellen und Anhänge hinzufügen
    • Weitere Funktionen und Persönliche Konfiguration Von Webmail

    Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. Der Modus steht standardmäßig auf "Automatisch" und kann i.d.R. so belassen werden, weil er sich dem Endgerät anpasst. Blinde und sehbehinderten Personen wird die manuelle Umstellung in den Modus "Einfach" empfohlen. Unter "Sprache" kann die gewünschte Sprache ausgewählt werden. Per Voreinstellung wird die ...

    Nach erfolgreichem Login wird standardmäßig der Inhalt der Eingangs-Mailbox (Inbox, Posteingang) angezeigt. Mit der Leiste im oberen Bildschirmteil können verschiedene Dienste und Funktionen aufgesucht werden. E-Mails werden chronologisch und zeilenweise aufgelistet. Die Darstellung und Bedienung des Posteingangs unterscheidet sich nicht von der Be...

    Bei E-Mails mit Anhängen (Attachments) kann der Anhang durch Anklicken des Herunterladen-Symbolsim Kopf der geöffneten Nachricht auf den lokalen PC geladen werden. Wenn die Nachricht mehrere Anhänge enthält, können diese komplett heruntergeladen werden. Dafür klicken Sie auf den Pfeil links neben der Betreffsbezeichnung. Bei manchen Anhängen besteh...

    Wenn Sie eine neue Nachricht erstellen möchten, klicken sie bitte auf den Knopf "Neue Nachricht" über dem Auswahlmenü auf der linken Seite. Es öffnet sich ein neues Fenster. Falls die Erstellung einer Nachricht unterbrochen werden soll, kann dies durch Klicken auf "Entwurf speichern" bewirkt werden. Die unterbrochene Nachricht wird im Ordner "Entwü...

    Unter dem Menü-Punkt "Webmail"können Sie folgende Einstellungen vornehmen: 1. Filter - Sie können Filterregeln definieren, siehe nächster Absatz 2. Neue Nachricht - siehe Nachrichten erstellen und Anhänge hinzufügen 3. Suche - E-Mails mittels ausgewählter Kriterien oder Suchbegriffen finden 4. Spam Filter- Individuelle Konfiguration des zentralen F...

  5. Für die E-Mail-Bearbeitung bietet sich der Webmail-Dienst des HRZ an, mit dem Sie von überall mit Ihrem zentralen Benutzerkonto auf Ihre Mailbox zugreifen können. Neben der E-Mail-Bearbeitung bietet Webmail Kalenderfunktionen und ein persönliches Adressbuch.