Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › RöckenRöcken – Wikipedia

    Röcken ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Bis zum 30. Juni 2009 war Röcken eine selbstständige Gemeinde, in der rund 600 Einwohner auf 11,8 km² lebten. Röcken ist Teil der international bekannten Geschichts- und Kulturregion Lützen und Umgebung sowie Geburtsort und Grabstätte des ...

  2. Röcken es un municipio alemán del distrito de Burgenlandkreis del estado de Sajonia-Anhalt que cuenta con 599 habitantes (31 de diciembre de 2007). El filósofo Friedrich Wilhelm Nietzsche nació en 1844 en esta población, donde también se encuentra enterrado.

  3. en.wikipedia.org › wiki › RöckenRöcken - Wikipedia

    Röcken. Coordinates: 51°14′27″N 12°6′58″E. Röcken is a village and former municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 July 2009, it has been part of the town of Lützen. [1] The village is best know as the birthplace, in 1844, of philosopher Friedrich Nietzsche, [2] whose father was the pastor here.

  4. Sajonia-Anhalt, Deutschland. Röcken es un municipio alemán del distrito de Burgenlandkreis del estado de Sajonia-Anhalt que cuenta con 599 habitantes. El filósofo Friedrich Wilhelm Nietzsche nació en 1844 en esta población, donde también se encuentra enterrado. Su casa natal todavía se conserva.

  5. Adresse. Friedrich-Nietzsche Gedenkstätte. Teichstraße 8. 06686 Lützen, OT Röcken. Telefon: 034444 - 169705. Das Telefon ist nur zu den Öffnungszeiten besetzt. E-Mail: info [at]nietzsche-verein.de. Die Webseite der Nietzsche-Gedenkst tte in R cken.

  6. Röcken ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Bis zum 30. Juni 2009 war Röcken eine selbstständige Gemeinde, in der rund 600 Einwohner auf 11,8 km² lebten. Wikipedia. Foto: Elsteraue, CC BY-SA 3.0. Die Ukraine sieht sich in ihrem mutigen Kampf ums Überleben mit Engpässen konfrontiert.

  7. Röcken is a village and former municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 July 2009, it has been part of the town of Lützen. In 1844 philosopher Friedrich Nietzsche was born in the village, where his father was the pastor.