Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen ( Wienerwald) und der pannonischen Tiefebene zählt die heutige Metropole zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen und gewann stetig als Handelsplatz und strategisch wichtiger ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Um das Jahr 1910, als Wien noch Hauptstadt der Habsburgermonarchie war, zählte die Stadt über zwei Millionen Einwohner. [11] . Das historische Zentrum von Wien sowie das Schloss Schönbrunn gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  3. Die Grundlage bildet das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Derzeit gibt es 50.401 Beiträge, 279.819 Adressen und 17.150 Bilder .

    • wien geschichte deutsch1
    • wien geschichte deutsch2
    • wien geschichte deutsch3
    • wien geschichte deutsch4
    • wien geschichte deutsch5
  4. die Geschichte der Stadt Wien. die Geschichte der Stadtverfassung. die Bevölkerungsgeschichte. die Hoheitszeichen: Wiener Wappen, Wiener Stadtsiegel. die Bezirke. Weitere Überblicksdaten (Stand 2015):

    • WStLA-HA-U5-8061-Revers.jpg
    • Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
  5. 1. Römisches Wien. Römer errichteten ein Militärlager namens Vindobona in der Nähe der Donau. Sogar Kaiser Marcus Aurelius verbrachte einige Zeit dort - Römisches Wien. 2. Richard Löwenherz. König Richard Löwenherz vom österreichischen Grafen in Wien gefangen genommen.

  6. Die Geschichte Wiens - Planet-Vienna. Spuren einer Besiedlung im Raum Wien, welche bis in die Jungsteinzeit zurück nachweisbar sind, fand man in der Gegend der heutigen Leopoldau jenseits des Donaustromes. Später befand sich auf dem heutigen Stadtgebiet eine keltische Siedlung.

  7. Das Historische Lexikon Wien ist auch unter dem Namen „Der Czeike“ bekannt und gilt „als weltweit größtes historisches Stadtlexikon“, [1] das ausführliche Informationen zur Geschichte der Stadt, ihrer Struktur und zu berühmten Persönlichkeiten beinhaltet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte und Entwicklung. 1.1 Projekt „Wien Geschichte Wiki“