Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Begriff Konkrete Kunst wurde 1924 von Theo van Doesburg eingeführt und 1930 in einem Manifest bei der Gründung der Gruppe Art concret programmatisch festgelegt für eine Richtung der Kunst, die im Idealfall auf mathematisch-geometrischen Grundlagen beruht.

  2. 19 de feb. de 2021 · Zusammen mit dem Suprematismus, Konstruktivismus, De Stijl und Minimalismus ist die Konkrete Kunst eine der geometrisch-abstrakten Kunstbewegungen, die sich im 20. Jahrhundert entwickelte, etwa zwischen 1913 und 1970. Aber sie unterscheidet sich deutlich von allen anderen in dieser Liste.

  3. Van Doesburg prägte den Begriff konkrete Kunst und gründete zusammen mit Piet Mondrian, Georges Vantongerloo, Robert van ’t Hoff, J. J. P. Oud, Jan Wils, Bart van der Leck und anderen im Jahr 1917 die Künstlerbewegung De Stijl.

    • Dutch
    • Utrecht, Netherlands
  4. In practical terms, Concrete Art was a movement of the mid-twentieth century: though it was given impetus by a manifesto penned by Theo van Doesburg in 1930, the term was popularized over the following two decades by the Swiss artist and designer Max Bill.

    • theo van doesburg konkrete kunst1
    • theo van doesburg konkrete kunst2
    • theo van doesburg konkrete kunst3
    • theo van doesburg konkrete kunst4
    • theo van doesburg konkrete kunst5
  5. Der Begriff Konkrete Kunst wurde 1924 von Theo van Doesburg eingeführt und 1930 in einem Manifest bei der Gründung der Gruppe Art concret programmatisch festgelegt für eine Richtung der Kunst, die im Idealfall auf mathematisch-geometrischen Grundlagen beruht.

  6. 11 de ago. de 2018 · Konkrete Kunst. 1930 begründete der niederländische Künstler Theo van Doesburg die art concrèt, derzufolge die Komposition eines Werks auf Basis objektiver geometrischer Gesetzmäßigkeiten entwickelt werden sollte.

  7. Van Doesburg schuf geometrisch aufgebaute Gemälde und gehörte somit zu den Mitbegründern der abstrakten Malerei. Er war 1917 Mitbegründer der Künstlervereinigung De Stijl. Später schloss er sich für kurze Zeit dem Dadaismus an. 1924 wurde von ihm der Begriff Konkrete Kunst eingeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Jugend und Frühwerk.