Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Stetten im Remstal ist der südliche Teilort der Gemeinde Kernen im Remstal im Rems-Murr-Kreis . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 3.1 Einwohnerentwicklung. 4 Wirtschaft. 4.1 Weinbau. 4.1.1 Keltern. 5 Politik. 5.1 Ehemalige Bürgermeister. 6 Panorama. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.

  2. en.wikipedia.org › wiki › KernenKernen - Wikipedia

    Kernen im Remstal is a municipality in the Rems-Murr district of Baden-Württemberg, Germany. It was formed in January 1975 by the union of the towns of Stetten im Remstal and Rommelshausen. Its name was initially Stetten-Rommelshausen, but a community referendum resulted in its being changed to Kernen im Remstal, after a local hill.

  3. Geographische Lage. Luftbild von Stetten (1983) Stetten bildet den südlichen Teil der Gemeinde. Es befindet sich im Tal des Haldenbachs. Der Ort ist umgeben von Weinbergen. Am Südrand des Ortes beginnt der Schurwald. Geschichte. Stetten und das Schloss (1691) Orthofoto von 1968. Ansicht von Stetten im Remstal im Jahr 1685, Kiesersche Forstkarte.

  4. www.kernen.de › unsere-gemeinde › ortsteileStetten | Gemeinde Kernen

    Leben in Kernen. Kernen im Remstal. Stetten. Ortsteil Stetten. Die Herren von Stetten. Erstmals wurde Stetten zu Beginn des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. In einer Urkunde vom 8. März 1229 bestätigt Papst Gregor IX. dem Kloster Bebenhausen dessen Güterbesitz u.a. in Stetten („… in Velbach et Stettin).

  5. Kernen im Remstal ist ein Ort zum Träumen: Weinreben, Streuobstwiesen und Wald verbinden sich mit lebendigen Ortskernen, gelebter Historie und viel Kultur. Urlaub im Süden Natur in BaWü