Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Walter von Cronberg (before 1480 – 4 April 1543) was the 38th Grand Master of the Teutonic Order from 1527 to 1543. Biography. Von Cronberg hailed from a rather poor family of knights from Kronberg Castle near Frankfurt. He joined the Teutonic Order in 1497 and held the post of a tax collector in the Komturei of Mergentheim from 1499.

  2. Walther von Cronberg (* 1477 auf der Burg Kronberg bei Frankfurt; † 4. April 1543 in Mergentheim) war von 1526 (der 60.) Deutschmeister und von 1530 bis zu seinem Tod 1543 auch Hochmeister des Deutschen Ordens .

  3. Walther von Cronberg, Deutschmeister im Deutschen Orden, unterstützte dennoch auch die Anliegen seiner protestantischen Verwandten. 1617 erlosch mit dem Tod des Johann Eberhard von Cronberg, Vicedominus des Rheingaus und Mainzer Erbtruchsess, der Flügelstamm derer von Cronberg.

  4. Stammliste des Hauses Cronberg aus Kronberg im Taunus mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Bei vielen Mitgliedern des Hauses Cronberg sind das Geburts- und Sterbejahr unbekannt; angeführt sind das erste und weitere Jahre, in dem die Betreffenden urkundlich erwähnt werden.

  5. Kronberg im Taunus is a town in the Hochtaunuskreis district, Hesse, Germany and part of the Frankfurt Rhein-Main urban area. Before 1866, it was in the Duchy of Nassau; in that year the whole Duchy was absorbed into Prussia. Kronberg lies at the foot of the Taunus, flanked in the north and southwest by forests.

  6. As the Order was now limited to its possessions in the German kingdom, incumbent Deutschmeister Walter von Cronberg was also appointed Hochmeister by Emperor Charles V in 1527. The administrative seat was moved to Mergentheim Castle in Franconia .

  7. Walter de Cronberg ou Walther von Cronberg, né en 1479 à Kronberg im Taunus et mort le 4 avril 1543 à Bad Mergentheim, est un chevalier de l'ordre Teutonique, qui est le trente-huitième grand maître de l’ordre, de 1527 à 1543 [1], et son dernier maître d’Allemagne de 1526 à 1543 [2].