Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Baden-Württemberg (/ ˌ b ɑː d ən ˈ v ɜːr t ə m b ɜːr ɡ / BAH-dən VURT-əm-burg, German: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk] ⓘ), commonly shortened to BW or BaWü, is a German state (Land) in Southwest Germany, east of the Rhine, which forms the southern part of Germany's western border with France.

  3. Baden-Württemberg ist sowohl von der Fläche als auch von der Bevölkerungszahl das drittgrößte Bundesland. Im Südwesten Deutschlands in Nachbarschaft zu drei deutschen Ländern liegt es zentral in Europa und teilt seine Grenzen mit drei europäischen Staaten.

  4. Baden-Württemberg ist 35.748 km² groß. 14,7 Prozent an der gesamten Landesfläche ist Siedlungs- und Verkehrsfläche, 45 Prozent wird landwirtschaftlich genutzt und auf 37,8 Prozent der Fläche steht Wald.

  5. Das mit einer Fläche von ca. 36000 km² und knapp 11 Mio. Einwohnern drittgrößte deutsche Bundesland liegt im Südwesten der Bundesrepublik (Bild 1). Baden-Württemberg grenzt im Norden an Hessen, im Norden und Osten an Bayern, im Süden an die Schweiz und im Westen an Rheinland-Pfalz sowie Frankreich. Die Landeshauptstadt ist Stuttgart.

  6. Das Land Baden-Württemberg (BW) liegt im Süden Deutschlands und grenzt national im Norden an das Land Hessen, im Norden und Osten an den Freistaat Bayern sowie im Nordwesten an das Land Rheinland-Pfalz. International bestehen Grenzen zur Schweiz im Süden und zu Frankreich im Westen.

  7. Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands. Es grenzt an die Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie an die Schweiz und Frankreich. Siehe auch: Portal Baden-Württemberg…. Überblick. Karte.