Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein entstand zum 1. Januar 2020 aus der freiwilligen Fusion der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis. Verwaltungssitz ist die Stadt Emmelshausen, ein weiterer Verwaltungssitz ist in der Stadt Oberwesel. Insgesamt 33 Ortsgemeinden ...

  2. Hunsrück-Mittelrhein is a Verbandsgemeinde ("collective municipality") in the Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhineland-Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Emmelshausen. It was formed on 1 January 2020 by the merger of the former Verbandsgemeinden Emmelshausen and Sankt Goar-Oberwesel.

  3. Verbandsgemeinde HunsrückMittelrhein. Beschreibung und Aufgaben der Verbandsgemeinde. Bei der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein handelt es sich wie bei den übrigen rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden um ein Gebilde, das es in anderen Bundesländern in dieser Form nicht gibt.

  4. Nationale Klimaschutzinitiative: Umstellung der bisherigen Tropfkörperanlage auf das BIOCOS-Verfahren in der Kläranlage Oberes Baybachtal der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein. Weiterlesen

  5. Die Liste der Orte im Rhein-Hunsrück-Kreis enthält die Städte, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden und Gemeindeteile (Ortsbezirke, Wohnplätze und sonstige Gemeindeteile) im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. [1]

  6. Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung ist Simmern/Hunsrück.

  7. www.hunsrueckmittelrhein.de › gemeindenGemeinden | Startseite

    Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein mit 3 Städten und 30 Ortsgemeinden. Ganz vorne im Hunsrück – im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die zum 01. Januar 2020 neu gebildete Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein besteht aus den vormaligen Verbandsgemeinden Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel.