Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Im Landkreis Gotha werden die Wählerinnen und Wähler in einer Stichwahl über den Landrat bestimmen: Amtsinhaber Onno Ockert von der SPD trifft auf Stephan Steinbrück von der AfD.

  2. Hace 4 días · Gotha-Aktuell_redaktion 1316 Views 0 Comments 26. Mai 2024 0 min read. Gotha (ots) Am Samstag, den 25.05.2024 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 07:30 Uhr ereignete sich in Gotha, Bürgeraue. Weiterlesen. Bild von WOKANDAPIX auf Pixabay. Nachrichten Politik. Thüringer Schulordnung nimmt letzte Hürde. Änderung tritt zum kommenden Schuljahr in Kraft.

  3. Hace 3 días · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  4. Hace 3 días · Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Gotha, sowie Neuigkeiten und interessante Berichte aus der Stadt Gotha. Veröffentlichung der Wahlergebnisse und Informationen zum Wahltermin am 9. Juni 2024. Gotha-Aktuell_redaktion 318 Views 0 Comments 28. Mai 2024 1 min read. Briefwahlunterlagen bitte rechtzeitig absenden oder ...

  5. 3 de may. de 2024 · Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026 erfolgt an folgenden Tagen: Freitag, 3. Mai 2024 von 08:00 bis 13:00. Montag, 6. Mai 2024 von 12:00 bis 17:00.

  6. Hace 3 días · Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Alfred Sachsen-Coburg und Gotha Wikipedia. Alfred Herzog von Sachsen Coburg und Gotha Stadt Coburg. Albert faan Sachsen-Coburg an Gotha Wikipedia. Ulrich G pfert - Prinz Albert. Alfred Sachsen-Coburg und Gotha Wikipedia. Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Wikipedia. Ulrich G pfert - Prinz Albert. Ernst II ...

  7. 14 de may. de 2024 · Die Sternwarte Gotha war eine herzogliche Stiftung zum Zweck der astronomischen Forschung. Sie bestand aus mehreren Forschungsstätten auf dem Stadtgebiet von Gotha. Sie wurde auf Initiative des Herzogs Ernst II. (1745–1804) eingerichtet. Als ersten Direktor konnte der Herzog 1786 den Astronomen Franz Xaver von Zach gewinnen, der die später ...