Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · The Friedenskirche (Church of Peace) where the wedding of Prince Georg Friedrich of Prussia and Princess Sophie von Isenburg took place on Saturday August 27th 2011, is located in the south eastern part of the park of Sanssouci and was built for king Frederick William IV. of Prussia (1795-1861) from 1845 to 1848 by the architects Ludwig Persius and Friedrich August Stüler.

  2. 7 de may. de 2024 · Stadtführung: Johann Georg von Soldner. 91555 Feuchtwangen, Marktplatz 1. Führung. Besonders geeignet für: Betriebsausflüge. Einzelpersonen. Johann Georg von Soldner Feuchtwangen. Feuchtwangens bedeutender Physiker und Mathematiker, Astronom und Geodät.

  3. 14 de may. de 2024 · Adolf erpresst den Kurfürsten von Brandenburg Georg Wilhelm durch militärische Bedrohung zum Abschluss eines Vertrages, der es den Schweden ermöglicht, alle Hilfsquellen von Brandenburg und die Festungen Spandau und Küstrin als Stützpunkte zu nutzen. 22. Juli Schwedische Truppen unter Gustav II.

  4. 21 de may. de 2024 · Julia Smilga hat mit der Flötistin Cordula Breuer von Concerto Köln über das Vierte Brandenburgische Konzert gesprochen. Im Jahr 1717 tritt Johann Sebastian Bach als ... Georg Friedrich Händel ...

  5. 6 de may. de 2024 · Daughter of Casimir IV Jagiellon, King of Poland and Elizabeth of Austria Wife of Frederick II (V) "the Elder" of Brandenburg, Margrave of Brandenburg-Ansbach and Brandenburg-Kulmbach Mother of Elisabeth von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgräfin; Margarethe von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgräfin; Georg "Der Fromme" von Brandenburg-Ansbach; Sofia von Brandenburg-Ansbach, Herzogin zu ...

  6. Hace 2 días · Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg (um 1610). Mit seiner 1613 Konversion zum reformierten Glauben führte er die Zweite Reformation ein und prägte die hohenzollernsche Dynastie. Die Zeit um 1600 stand im Zeichen der Konsolidierung der seit 1550 errichteten Strukturen in allen Gesellschaftsgruppen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AnsbachAnsbach – Wikipedia

    Hace 2 días · Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 313–314 (Digitalisat). Georg Muck: Geschichte von Kloster Heilsbronn von der Urzeit bis zur Neuzeit. Band 2. Verl. für Kunstreprod. Schmidt, Neustadt an der Aisch 1993, ISBN 3-923006-90-X, S. 153–159 (Volltext – Erstausgabe: Beck, Nördlingen 1879).