Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 22 de may. de 2024 · Twin sibling of Franceball. It was a feudal empire consisting of tons of little tiny states and sometimes bigger ones like Austrian Empireball or Kingdom of Prussiaball, who some of their states elect the emperor of the HRE. It was killed and anchlussed when Napoleonic Franceball kicked Austrian Empireball and took some German stateballs like ...

  2. 23 de may. de 2024 · Philipp I. von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau 1417-1480 Anna von Lichtenberg 1442-1474 Adolf III. von Nassau-Idstein-Wiesbaden , Graf von Nassau-Idstein 1443-1511

  3. 27 de may. de 2024 · Reinhardskirche. Die Reinhardskirche ist eine von zwei evangelischen Kirchen in Steinau. Der letzte Hanauer Graf Johann Reinhard III hat sie in den Jahren 1725-1731 als Barockkirche erbauen lassen. Die Kirche diente der lutherischen Gemeinde, die sich nach Antritt der Herrschaft der lutherischen Grafen von Hanau-Lichtenberg 1642 im oberen ...

  4. 20 de may. de 2024 · Geschichtliche und politische Entwicklung. Alter Grenzstein von 1774. Nieder-Roden führt seine Gründung auf ein Frauen-Kloster »Rothaha« und eine kleine Ortschaft Nievenhof zurück. Die erste urkundliche Erwähnung führt in das Jahr 786. In einer Schenkungsurkunde der Äbtissin Aba an das Kloster Lorsch findet sich folgender Text:

  5. Hace 21 horas · Sophie de Grèce (en grec moderne : Σοφία της Ελλάδας / Sophía tis Elládas ; en espagnol : Sofía de Grecia ), princesse de Grèce et de Danemark puis, par son mariage, reine d'Espagne, est née le 2 novembre 1938 au palais de Psychikó, en Grèce. Fille du roi Paul Ier de Grèce et de la princesse Frederika de Hanovre, elle ...

  6. 15 de may. de 2024 · Der letzte Hanauer Graf Johann Reinhard III hat sie in den Jahren 1725-1731 als Barockkirche erbauen lassen. Die Kirche diente der lutherischen Gemeinde, die sich nach Antritt der Herrschaft der lutherischen Grafen von Hanau-Lichtenberg 1642 im oberen Kinzigtal entwickelt hatte, als Gotteshaus.

  7. 9 de may. de 2024 · Johannette von Hanau-Lichtenberg is geboren rond 1537 in Budingen, Oberhessen, Hesse Darmstadt, France, dochter van Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg en Eleonore von Fürstenberg. Zij is op 26 oktober 1563 getrouwd met Wolfgang Graf zu Ysenburg-Ronneburg. Zij is overleden op 3 december 1589. Deze informatie is onderdeel van Romanovsky-Krasinsky (Romanoff) Family Tree van Andrei Alexandrovich ...