Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 9 de jun. de 2024 · E-Mail: Schnettger@uni-mainz.de. Telefon: 06131 39-22663. Raum: 00-596, Philosophicum. Sprechstunde. Die Sprechstunde am 10.06. muss krankheitsbedingt entfallen. Montags, 11-13 Uhr offene Sprechstunde in Präsenz (ohne Anmeldung) sowie nach Vereinbarung. Matthias Schnettger ist seit 2006 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der ...

  2. Hace 4 días · Eine Residenzstadt ist ein urbanes Zentrum, das Sitz eines Monarchen oder Fürsten ist. Für die Aufrechterhaltung monarchischer Herrschaft musste die Macht gegenüber Untertanen und Gesandtschaften sichtbar werden. Diese Visualisierung von Macht spiegelt sich in der Architektur (beispielsweise in Form von Schlössern und öffentlich ...

  3. 7 de jun. de 2024 · Monnaies in Nassau-Idstein und Wiesbaden bei MA-Shops. Kauf Nassau mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  4. 24 de may. de 2024 · Stammliste des Hauses Waldeck mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Gesicherte Daten sind urkundlich genannt, Geburts- und Sterbedaten o. g. Zeiträume jedoch oft ungesichert und nach höchstmöglicher ...

  5. 8 de jun. de 2024 · Marie-Henriette de Habsbourg-Lorraine, née le 23 août 1836 à Pest, alors ville de l'empire d'Autriche (actuellement Budapest, en Hongrie), ...

  6. 7 de jun. de 2024 · 1946 - Colin Bell, calciatore inglese († 2021) 1946 - Pier Angelo Boffi, calciatore svizzero († 2015) 1946 - Willy Brokamp, ex calciatore olandese. 1946 - Mario Brugnera, ex calciatore italiano. 1946 - Antonio Cripezzi, cantante e tastierista italiano († 2022) 1946 - Danuta Fromm, ex cestista polacca.

  7. Hace 3 días · Die Großstadt zählt, neben Frankfurt am Main, Mainz und Darmstadt, zu den Kernstädten der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main . Die Stadt Wiesbaden zählt zu den wohlhabendsten Deutschlands und zu jenen mit einer überdurchschnittlichen Kaufkraft (siehe Abschnitt Wirtschaft und Infrastruktur ).