Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de may. de 2024 · Department of Civil and Environmental Engineering. Welcome to the pages of the Department of Civil and Environmental Engineering – nice to have you here! On the following pages you will learn interesting facts about the department, receive information about studies and teaching and gain insight into our research. Mehr erfahren.

  2. Hace 20 horas · Am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologie ab dem 01.07.2024 die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 65%-Teilzeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den ...

  3. Hace 3 días · Als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Informationstechnologie (IT) der TU Darmstadt stellen und betreut das HRZ die zentralen IT-Services für Forschung, Lehre und Studium.

  4. 29 de may. de 2024 · Jobportal der h_da. Studierenden, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen bietet das Jobportal die Vermittlung von Studierendenjobs, dualen Studienangeboten, Praktika und Studienarbeiten sowie von Tätigkeiten als Berufseinsteiger. Unternehmen können Ihre Angebote für noch Studierende kostenfrei veröffentlichen.

  5. 28 de may. de 2024 · Fachgebiet für Strömungslehre und Aerodynamik (SLA) Am Fachgebiet SLA forschen und lehren wir im Bereich der instationären, mehrphasigen oder aerodynamischen Strömungen. Ziel ist es, mit Hilfe aktueller experimenteller, numerischer oder analytischer Methoden technisch relevante Strömungsprozesse grundlegend besser zu verstehen und aus ...

  6. Hace 1 día · Öffentliche Vorträge, Seminare und Event an der Technischen Universität Darmstadt in Veranstaltungskalender.

  7. 28 de may. de 2024 · Herzlich Willkommen – Medizin beginnt mit dem Menschen. Und so begreifen auch wir Medizintechnik im Spannungsfeld von Innovation und Empathie. Wir erforschen Technik, die mit dem Leben lernt. Wir sehen den Menschen hinter den Daten, mittels schonender Sensorik und interdisziplinärer Vernetzung. Wir entwickeln künstlich intelligente Systeme der Medizin – kurz: KIS*MED.