Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Heute: Die "Monadologie" des Gottfried Wilhelm Leibniz. Er gilt als letztes Universalgenie Deutschlands, dachte sogar schon über Windkrafträder nach. Seine Philosophie lehrt den Respekt vor ...

  2. 23 de may. de 2024 · Gottfried Wilhelm Leibniz Der Briefwechsel mit den Jesuiten in China Buch Bücher Felix Meiner...,Gottfried Wilhelm Leibniz Briefwechsel Jesuiten China Buch Bücher in Frankfurt am Main - Gallusviertel

  3. 18 de may. de 2024 · Welchen Wert können Silbermünzen erreichen? Für Anlagemünzen ist die Antwort simpel, weil sich der aktuelle Preis nach dem Börsenwert des Edelmetalls richtet. Egal ob Maple Leaf, Britannia oder American Eagle – momentan (August 2022) bezahlen Sie für Münzen mit einer Unze und 99 Prozent Feingehalt rund 25 bis 35 Euro.

  4. 13 de may. de 2024 · Zum 300. Todestag von Leibniz erklärt Michael Pflaum, was dessen Infinitesimalrechnung und die Theodizeefrage miteinander zu tun haben – und welche existenziellen Konseqenzen sich heute daraus ergeben. Leibniz starb am 14. November 1716, vor 300 Jahren. Mit seiner Infinitesimalrechnung war er Wegbereiter für die moderne Mathematik, Physik ...

  5. 29 de may. de 2024 · Dr. Baptiste Gault, Leiter der Gruppe „Atomsondentomografie“ am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), erhält den mit 2,5 Mio. € dotierten Preis für seine herausragende Forschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaften. Der Preis, der quasi als deutscher Nobelpreis gilt, ermöglicht ihm seine Arbeiten für bis ...

  6. 29 de may. de 2024 · Inhalt Geleitwort 5 Zur Eröffnung d e r Ausstellung 6 Vorwort 7 Leibniz heute 12 Albert Heinekamp Erfindung der Infinitesimalrechnung 24 Heinz-Jürgen H e ß Erste europäische Determinantentheorie 32 Eberhard Knobloch Prinzipien der Naturforschung bei Leibniz 42 Herbert Breger Die ersten dekadischen u n d dualen Rechenmaschinen 52 Ludolf von Mackensen Technische Verbesserungsvorschläge i m ...

  7. 10 de may. de 2024 · Wiedersehen mit einem Fremden. Ein Schwarzwalddorf in den 1950er-Jahren: Liesbeth gibt die Hoffnung nicht auf, dass ihr Mann Krieg und russische Gefangenschaft überlebt hat. Vergeblich passt sie jeden Heimkehrerzug ab. Produktionsland und -jahr: Datum: 10.05.2024