Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 15 de may. de 2024 · 58/2024 - 15. Mai 2024, 14:49 Uhr. Anpassung der Diäten nach Maßgabe der allgemeinen Einkommens- und Kostenentwicklung zum 1. Juli 2024. Stuttgart. Orientiert an den vom Statistischen Landesamt festgestellten Daten zur allgemeinen Einkommens- und Kostenentwicklung werden die Diäten der Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg zum 1.

  2. 30 de may. de 2024 · Gebhard Müller, State President of Württemberg-Hohenzollern (1948–1952), Minister-President of Baden-Württemberg (1953–1958) So far, there has been already one Minister-President from a recognized national minority: Stanislaw Tillich , who served as Minister-President of Saxony between 2008 and 2017, is of Sorbian origin and speaks Sorbian and German as his mother tongue.

  3. 10 de may. de 2024 · Mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung hat sich der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration in der Sitzung am Mittwoch, 8. Mai 2024, befasst. Wie der Ausschussvorsitzende Florian Wahl (SPD) berichtete, kritisierte die SPD in der Sitzung die ihrer Auffassung nach unzureichenden Bemühungen der ...

  4. Hace 4 días · Baden-Württemberg (/ˌbɑːdən ˈvɜːrtəmbɜːrɡ/ BAH-dən VURT-əm-burg, German: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk] ), commonly shortened to BW or BaWü, is a German state... 74 KB (6,051 words) - 20:50, 23 May 2024

  5. 15 de may. de 2024 · Baden-Württemberg, Referat 16 Richard-Wagner-Straße 15 70184 Stuttgart Telefon: 0711/2153-0 E-Mail: Gesetzblatt@stm.bwl.de. Verantwortlich: Ministerialrat und Referatsleiter Jens Braunewell Redaktion: Oberamtsrätin Antje Stüber

  6. 16 de may. de 2024 · Auswirkungen von Änderungen der Lebensarbeitszeit auf die Arbeitnehmer in Baden-Württemberg 2. Anfrage der Abg. Gabriele Rolland SPD Bessere Informationen über kostenlose Taxibeförderung für „gestrandete“ Fahrgäste auf der Breisgau-S-Bahn 3. Anfrage des Abg. Ruben Rupp AfD Einschleusen chinesischer Staatsbürger nach Baden-Württemberg 4.

  7. Hace 1 día · Heil unserm König, Heil! Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.