Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Portada; Portal de la comunidá; Cambeos recién; Páxina al debalu; Ayuda

  2. 17 de may. de 2024 · Julie von Voss in den Grafenstand als Gräfin von Ingenheim. Nach einer Fehlgeburt wurde der gemeinsame Sohn Gustav Adolf Wilhelm von Ingenheim (1789–1855) geboren. Die Niederkunft erfolgte in Berlin im Stadtschloss in dem für sie eigens eingerichteten Zimmer.

  3. Sophie Wilhelmine Charlotte Marie Gräfin von Voß, geborene von Pannwitz (* 11. März 1729 in Schönfließ (Oberhavel); † 31. Dezember 1814 in Berlin) lebte neunundsechzig Jahre am preußischen Hof und war über Jahrzehnte Gesprächspartnerin, Beraterin und Hofdame von Königinnen und Königen. Sie sah vier preußische Herrscher kommen und ...

  4. Julie von Voß, spätere Gräfin von Ingenheim war die Frau zur linken Hand des Königs Friedrich Wilhelm und gebar ihm 1789 einen Sohn. Durch eine schwere Tuberkulose wurde sie nur 22 Jahre alt. Jeder geschichtsbewusste Bucher Bürger weiß, dass Theodor Fontane in seinen Wanderungen auf ihren namenlosen Gedenkstein im Bucher Schlosspark hinwies.

  5. Julie Amalie Elisabeth von Voss, född 24 juli 1766 i Buch i Berlin, död 25 mars 1789, var en preussisk hovdam, morganatiskt gift genom bigami med kung Fredrik Vilhelm II av Preussen. Julie von Voss var dotter till Friedrich Christian von Voss och Amalia Ottilia av Vieregg och blev 1783 hovdam åt Preussens drottning Fredrika Louise av Hessen-Darmstadt .

  6. Julie Vos individually crafts each piece of classic jewelry using 24k gold, featuring the use of imported glass, pearls, and gemstones in artistic arrangements. Explore Julie Vos collections and gift sets for classic selections and the most recent seasonal releases from the designers at Julie Vos. Timeless in design, the elegant 24K gold plated ...

  7. Julie von Voß, spätere Gräfin von Ingenheim war die Frau zur linken Hand des Königs Friedrich Wilhelm und gebar ihm 1789 einen Sohn. Durch eine schwere Tuberkulose wurde sie nur 22 Jahre alt. Jeder geschichtsbewusste Bucher Bürger weiß, dass Theodor Fontane in seinen Wanderungen auf ihren namenlosen Gedenkstein im Bucher Schlosspark hinwies.