Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Bad der Philippine WelseR. Auch wenn der Begriff „Wellness“ im Tirol des 16. Jahrhunderts noch unbekannt war, wusste man in Schloss Ambras, wie man Körperpflege und Wohlbefinden in Einklang bringen konnte. Wie in modernen Saunalandschaften umfasst die kulturhistorisch einzigartige Ambraser Badestube ein Schwitzbad, ein ungewöhnlich ...

  2. 11 de ago. de 2023 · 2) Wendelin Boeheim: „Philippine Welser Eine Schilderung ihres Lebens und ihres Charakters“, Verlag Museum Ferdinandeum Innsbruck, 1894. Beide Werke gibt es als Digitalisat, Sie sollten kein Problem haben, diese zu finden. Ich verwende aber nur einen Link, damit der Kommentar nicht irgendwo im Nirgendwo landet, und zwar für Tipp Nr.

  3. Philippine Welser : Historisches Schauspiel in fünf Akten. 24.9.1883. MARCHIVUM Druckschriften digital, / CC-BY-NC-SA-Lizenz (4.0)

  4. julück BUTIK by Julia. Inh. Julia Serba Rathausplatz - Philippine-Welser-Straße 5 86150 Augsburg Tel.: 0157/56273103 ÖFFNUNGSZEITEN Mo. - Sa. 10 - 18 Uhr

  5. Philippine Welser. In: Illustrirtes Kreuzerblatt: eine Wochenschrift für Jedermann. Augsburg 1869. S. 121–122, 126–127 Google; Oskar Wildenburg: Philippine Welser, die schöne Augsburgerin oder die eiserne Garderobe des Mittelalter. Nürnberg 1872 MDZ München; B. Polak-Daniels: Philippine Welser oder die Perle von Augsburg.

  6. Philippine Welser ( 1527 en Augsburg – 24 a viz Ebrel 1580 e kastell Ambras, Innsbruck en Tirol) a oa gwreg Ferdinand II. Ar familh Welser eus Augsburg, a oa ur familh a arc'hantourien ha gwerzherien pinvidk-mor hag a-gouez en Europa a-bezh. He buhez. Franz (Friedrich) Welser (2 a viz Du 1497 en Augsburg - 29 a viz Here 1572 e Ravensburg ), a ...

  7. Ferdinand II. Tyrolský. Některá data mohou pocházet z datové položky. Filipína Welserová ( 1527, Augsburg – 24. dubna 1580, zámek Ambras, Innsbruck) byla rakouská šlechtična. Pocházela z augsburské patricijské rodiny Welserů a v roce 1557 se stala první manželkou arcivévody Ferdinanda II. Tyrolského.