Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kurfürst Friedrich August II. • Dresden im Spätbarock (1733-1763) Bild: Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (Gemälde von Louis de Silvestre) Friedrich August II. war recht fromm und sittenstreng und soll ein glückliches Familienleben geführt haben. Die Mätressenwirtschaft seines Vaters war ihm verhasst.

  2. August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II.

  3. 奥古斯特二世(波兰语:August II Fryderyk Moncny,1670年5月12日-1733年2月1日),波兰国王(1697年-1706年,1709年-1733年)和神圣罗马帝国-萨克森选帝侯(1694年-1733年,称弗里德里希·奥古斯特一世,德语:Friedrich August I der Starke)。他被认为是17世纪末到18世纪初欧洲宫廷最引人注目的人物之一,因其身形 ...

  4. Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen, König von Polen (als August III.), * 17.10.1696 Dresden, † 5.10.1763 Dresden, ⚰ Dresden, Katholische Hofkirche. (lutherisch, seit 1712 katholisch)

  5. Genau dieses Staatswesen, die Adelsrepublik Polen-Litauen, regierten August der Starke als König August II. (1697-1704 und 1709-1733, unterbrochen durch die Niederlage gegen Schweden im Großen Nordischen Krieg) und nach ihm sein Sohn Friedrich August II. als König August III. (1733, 1736-1763) in Personalunion mit ihrem Kurfürstentum Sachsen.

  6. Großherzog Friedrich August II. von Oldenburg mit Herzog Ernst August III. von Braunschweig und dessen Gemahlin Viktoria Luise anlässlich der Beisetzung des Generals Otto von Emmich auf dem Trammplatz vor dem Rathaus in Hannover (1915) Die Regentschaft von Friedrich August begann am 13. Juni 1900, dem Todestag seines Vaters.

  7. Detaillierte Informationen über die Münze 1 Thaler, Frederick August II, Kingdom of Saxony (Albertinian Line), mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.