Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sophie Juliane Friederike von Dönhoff vynikala ve hře na klavír a ve zpěvu. V roce 1792 došlo k odloučení manželů z rozdílných důvodů. Pruský král byl pod vlivem Hanse Rudolfa von Bischoffwerdera a Vilemíny Enke a Sophie von Dönhoff se snažila toto spojení oslabit, a Fridrich Vilém II. odmítal její vměšování do ...

  2. Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek

  3. Countess Sophie Friederike Juliane von Dönhoff (17 October 1768 – 28 January 1838) was a German lady-in-waiting and a morganatic spouse by bigamy to King Fre...

  4. de.wikipedia.org › wiki › DönhoffDönhoff – Wikipedia

    Ernst Dönhoff († 1693), polnischer Generalmajor, Jägermeister von Litauen, Kastelan von Wilna, Woiwode von Marienburg, Kronobermarschall und Starost von Christburg. Friedrich von Dönhoff (1639–1696), kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant. Eleonore von Dönhoff (1674–1726), zweite Ehefrau des brandenburgischen General Hans ...

  5. Sophie gravin von Dönhoff uit Oost-Pruisen. Sophie Juliane Friederike Wilhelmine gravin von Dönhoff (Beynuhnen, 17 oktober 1769 – Heckelberg-Brunow, 28 januari 1834) was morganatisch gehuwd (1790-1793) met Frederik Willem II, koning van Pruisen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › DönhoffDönhoff - Wikipedia

    Sophie von Dönhoff (1768–1838), morganatic spouse of Frederick William II of Prussia; August Heinrich Hermann von Dönhoff (1797–1874), Prussian diplomat; Marion Dönhoff (1909–2002), German journalist; Notable members of the Polish branch. Ernst Magnus Dönhoff (1581–1642), voivode of Parnawa (1640–1642)

  7. 21 de mar. de 2021 · Sie hatte mit dem König den Sohn Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg, der 1848 preußischer Ministerpräsident wurde, und eine Tochter namens Sophie Julie Gräfin von Brandenburg (geb. 1793). 1794 verkaufte Sophie von Dönhoff ihre ostpreußischen Güter für 262.000 Taler an ihre Schwester, hielt sich erst in der Gegend von Angermünde in der Uckermark auf und erwarb 1805 das Gut Beerbaum ...