Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Countess Sophie Friederike Juliane von Dönhoff (17 October 1768 – 28 January 1838) was a German lady-in-waiting and a morganatic spouse by bigamy to King Fre...

  2. Sophie gravin von Dönhoff uit Oost-Pruisen. Sophie Juliane Friederike Wilhelmine gravin von Dönhoff (Beynuhnen, 17 oktober 1769 – Heckelberg-Brunow, 28 januari 1834) was morganatisch gehuwd (1790-1793) met Frederik Willem II, koning van Pruisen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DönhoffDönhoff – Wikipedia

    Ernst Dönhoff († 1693), polnischer Generalmajor, Jägermeister von Litauen, Kastelan von Wilna, Woiwode von Marienburg, Kronobermarschall und Starost von Christburg. Friedrich von Dönhoff (1639–1696), kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant. Eleonore von Dönhoff (1674–1726), zweite Ehefrau des brandenburgischen General Hans ...

  4. 21 de mar. de 2021 · Sie hatte mit dem König den Sohn Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg, der 1848 preußischer Ministerpräsident wurde, und eine Tochter namens Sophie Julie Gräfin von Brandenburg (geb. 1793). 1794 verkaufte Sophie von Dönhoff ihre ostpreußischen Güter für 262.000 Taler an ihre Schwester, hielt sich erst in der Gegend von Angermünde in der Uckermark auf und erwarb 1805 das Gut Beerbaum ...

  5. Sophie von Dönhoff på Commons Grevinne Sophie Juliane Dönhoff (født 17. oktober 1768 i Beynuhnen , Østpreussen , død 28. januar 1838 på Gut Beerbaum i Oberbarnim) var i morganatisk ekteskap gift med kong Fredrik Vilhelm II av Preussen .

  6. Sophie Juliane Friederike Wilhemine von Dönhoff tritt mit 21 Jahren als Hofdame in die Dienste des preußischen Königs Am 11.4.1790 wird sie ihm als Gemahlin zur "linken Hand" angetraut. Der König verleiht ihr den Titel Gräfin von Brandenburg. Aber schon im Juni 1792 wird sie von der verdrängt, vom König des Hofes verwiesen und ins Exil ...

  7. 12 de oct. de 2018 · Genealogy for Sophie Dorothea von Dönhoff (1715 - 1778) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames