Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Wilhelm von Brandenburg, född den 24 januari 1792 i Berlin, död där den 6 november 1850, var en preussisk greve, militär och statsman. Han var son till kung Fredrik Vilhelm II i dennes morganatiska äktenskap med grevinnan Sophie von Dönhoff .

  2. 23 de mar. de 2023 · Dennoch wird es Friedrich Wilhelm – ab 1640 Kurfürst von Brandenburg, Herzog in Preußen, Pommern und Kleve, sowie Fürst in Minden und Halberstadt – zugeschrieben, den Grundstein für den Aufstieg Brandenburgs zu einer europäischen Großmacht gelegt zu haben. Ob Friedrich Wilhelm das in seinen knapp fünfzig Herrschaftsjahren ...

  3. 9 de may. de 2013 · Am Ende seines Lebens hatte er sein Land erfolgreich modernisiert und die Fundamente für den absolutistischen Staat Preußen gelegt. Dank des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der am 9.

  4. 14 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm, vor 400 Jahren, im Februar 1620, geboren, seit 1640 Kurfürst von Brandenburg, gestorben 1688, ist die einzige Gestalt der europäischen Neuzeit, die, ohne König zu sein, als ...

  5. 16 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm von Brandenburg - vor 400 Jahren in die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs geboren - wird oft als Begründer des Aufstiegs der preußischen Hohenzollern dargestellt.

  6. 20 de ene. de 2020 · Friedrich Wilhelm, genannt der Große Kurfürst, hat den Grundstein für Preußens Aufstieg zur Großmacht gelegt und das Haus Hohenzollern zu einer der führenden Dynastien Europas gemacht. So lautet das gängige Urteil über den Herrscher aus Brandenburg. Es entsprach vor allem seinem eigenen Selbstbild.

  7. Friedrich Wilhelm (Brandenburg-Schwedt) (1700–1771), Markgraf von Brandenburg-Schwedt Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Politiker) (1792–1850), preußischer Politiker Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.