Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Uhlig, der uneheliche Sohn von König Friedrich August II. Von Sachsen , war der offizielle Sohn von Carl Gottlob Uhlig, Hornist im Infanteriebataillon in Wurzen. Nach dem Tod seiner Eltern (sein Vater starb 1827, seine Mutter 1830) kam er mit seiner älteren Schwester in das Militärwaisenhaus in Struppen bei Pirna.

  2. Theodor Uhlig (15 Feb 1822 - certain 3 Jan 1853) 0 references. Hanslick Online person ID. 3150. 0 references . Sitelinks. Wikipedia (9 entries) edit. arzwiki ...

  3. Theodor Uhlig war der Sohn des Hornistes Carl Gottlob Uhlig beim Jägerbataillon in Wurzen. [1] Zeitlebens galt er jedoch als nichtehelicher Sohn von König Friedrich August II. von Sachsen. Nach dem Tod seiner Eltern (1827 starb der Vater, 1830 die Mutter) kam er mit seiner älteren Schwester in das Militärwaisenhaus von Struppen bei Pirna.

  4. Aus der vorangegangenen Mittheilung der Hauptmomente des Lohengrin-Gedichts und seiner dramatischen Anordnung wird der Nichtkenner des Tannhäuser im Stande gewesen sein, sich einen ohngefähren Begriff von der neuesten Richtung zu bilden, die Wagner in der...

  5. His operas Rienzi and Der fliegende Holländer received their first performances at the Dresden Court Theatre. During his time in the city, Wagner became firm friends with the composer and violinist Theodor Uhlig, the stage manager and chorus master Wilhelm Fischer, and the comedian and costume designer Ferdinand Heine.

  6. Musikschule Muldental "Theodor Uhlig" Branchen/Rubriken: Weitere Bildungseinrichtungen, Sonstige Angebote. Anschrift: Querstraße 25 04808 Wurzen. Kontakt:

  7. gedbas.genealogy.net › person › showGEDBAS: Theodor UHLIG

    Notizen zu dieser Person. Theodor Uhlig war ein nichtehelicher Sohn von Friedrich August II. von Sachsen. Ab 1841 war er Geiger in der Dresdner Hofkapelle. Hier lernte er Richard Wagner kennen und wurde einer seiner engsten Freunde und ein verlässlicher Helfer, vor allem im Zürcher Exil Wagners. Nach dem Dresdner Maiaufstand lebte Uhlig ...