Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Biographie Katte: Hans Hermann v. K., geb. am 28.Februar 1704, † am 6. November 1730, Sohn des 1741 als preußischer Feldmarschall verstorbenen Hans Heinrich v. K. Nach einer sorgfältigen Ausbildung, welche ursprünglich die Vorbereitung zu der juristischen Laufbahn bezweckt hatte, widmete sich K., wie es heißt gegen seine Neigung, dem Soldatenstande.

  2. 10 de nov. de 2023 · November 1730 wurde der Premierleutnant Hans Hermann von Katte auf Befehl König Friedrich Wilhelms I. mit dem Schwert hingerichtet. Der Nervenzusammenbruch, den sein Freund, ...

  3. Hans Hermann von Katte (Berlijn, 28 februari 1704 - Küstrin, 6 november 1730) was een Pruisisch luitenant. Hij was een jeugdvriend van Frederik de Grote en werd onthoofd vanwege zijn betrokkenheid bij de poging van Frederik (toen nog kroonprins) om Pruisen te ontvluchten.

  4. Hans Hermann von Katte. Hans Hermann von Katte (28 February 1704 – 6 November 1730) was a Lieutenant of the Prussian Army and close friend of the future Frederick II of Prussia, then the Crown Prince. He was executed by Frederick's father King Frederick William I of Prussia when Frederick plotted to escape from the Kingdom of Prussia to the ...

  5. 26 de mar. de 2020 · Letztlich wurde nur Hans Hermann von Katte hingerichtet. Wie es heißt, soll der Soldatenkönig seinen Sohn dazu gezwungen haben, bei der Exekution am 6. November 1730 zuzusehen.

  6. Hans Heinrich von Katte (* 1681; † 1741) Hans Hermann von Katte (* 1704; † 1730) Aus dem Hause Wust stammte Hans Katte, herzoglich sachsen-coburgischer Hofmarschall und Herr auf Wust, Scharlibbe und Kamern. Aus seiner Ehe mit Auguste von Tschammern stammte der Sohn Hans Heinrich von Katte (1681–1741).

  7. In der Ecke, in einem schlichten Holzsarg, ruht Hans Hermann von Katte, der Jugendfreund des Kronprinzen Friedrich (der spätere Friedrich der Große). Im Zusammenhang mit dem Fluchtversuch Friedrichs wurde Katte 1730 in Küstrin enthauptet. Kirche und Gruft in Wust sind die einzigen im Original erhaltenen Stätten dieser Geschichte.